Spektrum.de
Gesund-Digital-Leben
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Gesund-Digital-Leben

Forschungsverbund „Gesunder Umgang mit digitalen Technologien und Medien“
Gesund-Digital-Leben

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Avatar-Foto

Über starke Inhalte und das Streben nach Reichweite

Erfolgsfaktoren und Best Practice Beispiele für Wissenschaftskommunikation aus dem Forschungsverbund ForDigitHealth. Weiterlesen

01. Juli 2021 | Von Manfred Schoch | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Schau mir in die Augen und ich sage dir, wie gestresst du bist!

Linda Becker, Alexander Heimerl, Fabian Wildgrube, Elisabeth André, Nicolas Rohleder Die Aussagen „Unsere Augen sind der Spiegel unserer Seele“ oder „Augen sagen oft mehr als tausend Worte“ hat wohl jeder schon einmal gehört. Sie werden …

17. Mai 2021 | Von Linda Becker | 13 Kommentare
Avatar-Foto

Gesund digital leben in einer vielfältigen Gesellschaft: Welche Faktoren beeinflussen Wahrnehmung und Erleben von digitalem Stress?

(Autorinnen: Helena Kaltenegger, Cordula Nitsch & Tamara Scholze) Stress, der durch die Nutzung digitaler Technologien und Medien entsteht, wird als digitaler Stress bzw. als Technostress bezeichnet (Brod, 1982). Digitaler Stress ist aber keine universelle Folge …

15. Apr. 2021 | Von Tamara Scholze | 8 Kommentare
lisa.waldenburger

‚Drei Schritte vor, ein Schritt zurück?‘ – Apps zur digitalen Stressbewältigung

(AutorInnen: Svenja Stein, Lisa Waldenburger & Jeffrey Wimmer – Universität Augsburg) Empirische Studien dokumentieren ein hohes Maß an gewohnheitsmäßiger Nutzung der überall antreffbaren digitalen Medien, deren negative Folgen oftmals unreflektiert sind. Durch den alltäglichen Gebrauch digitaler Medien wie v.a. …

19. März 2021 | Von Lisa Waldenburger | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Innovation dank Stress? Wie uns digitale Stressoren in unserer Technologie-Nutzung beeinflussen

Die Arbeit mit Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gehört für die meisten Arbeitnehmer längst zum betrieblichen Alltag. Dabei ist es im besonderen Interesse der Unternehmen, dass die Nutzung der IKT reibungslos verläuft, denn dies spiegelt sich …

15. Feb. 2021 | Von Tim Weitzel | Keine Kommentare

Die elektronische Patientenakte – Technostress im Krankenhaus?

Autoren: Matthias Weigl, Helena Kaltenegger & Dennis Nowak Haben Sie schon mal von der „Desktop Medicine“ gehört? Ärzt*innen im Krankenhaus verbringen heutzutage ähnlich viel Arbeitszeit vor dem Computer wie im direkten Kontakt mit Patient*innen. Die …

15. Jan. 2021 | Von Matthias Weigl | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Lernen während der Pandemie: Stress beim Home-Schooling?

(Autorinnen: Tamara Scholze & Wienke Wannagat – Universität Würzburg ) Die Entwicklung hin zu einem von digitalen Technologien und Medien bestimmten Alltag wird im Moment durch die Corona-Pandemie verstärkt vorangetrieben. Dies betrifft nicht nur Erwachsene im …

15. Dez. 2020 | Von Tamara Scholze | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Digitales Stressmanagement: Eine Mitarbeiterperspektive auf Betriebliche Maßnahmen zur Digitalen Stressreduktion

Es ist 19 Uhr. Gerade habe ich mich aufs Sofa gesetzt und möchte den Abend gemütlich ausklingen lassen. Mein Handy surrt. Es ist eine E-Mail von meinem Vorgesetzten: Der Kunde ist mit unserem Projekt nicht …

14. Okt. 2020 | Von Tim Weitzel | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Mein Handy sagt mir, dass ich nicht perfekt sein muss. – Wie können digitale Medien und Technologien zur Gesundheitsförderung eingesetzt werden?

(AutorInnen: Stephanie Böhme – Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Patrizia Brunner – FAU; Björn Eskofier – FAU; Stefan Gradl – FAU; Amelie Hagelauer – Universität Bayreuth; Lea Kassandra Hess – Universität Bamberg; Alexander Kölpin – TU Hamburg; …

14. Sep. 2020 | Von Stephanie Böhme | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Digitaler Stress als Medienthema: Was erfahren wir über digitalen Stress aus den Medien und warum sollte uns das interessieren?

Digitale Technologien und Medien (DTM) sind fester Bestandteil unserer Lebenswelt. Wir nutzen sie in Schule und Ausbildung, am Arbeitsplatz und im privaten Kontext; wir nutzen sie zur Unterhaltung, zur Information und zur Kommunikation; wir nutzen …

15. Juli 2020 | Von Cordula Nitsch | 4 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Forschungsverbund ForDigitHealth
Über das Blog
Kommentarregeln
Zur Webseite
@fordigithealth

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • „Interdisziplinäre Perspektiven auf digitalen Stress: Ein Theorieüberblick“
  • Into the wild – vom Labor hinein in den Alltag: Möglichkeiten der automatischen Stresserkennung
  • How to stop overusing your phone
  • Nach der Erhebung ist vor der Auswertung
  • „Mensch, ärgere dich d o c h!“

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • März 2023
    • Dezember 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019

    Kategorien

    • Allgemein

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Vom Bloggen & Vloggen. Das KI-Fediversum durchbricht auch Sprachgrenzen
    • Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt!
    • Herzlich willkommen beim Blog von ForGeRex!
    • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz
    • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns
    • Nova 1408 – Entdeckung

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Gesund-Digital-Leben | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top