Mohs Härteskala Talk – Gips – Calcit – Fluorit – Apatit – Feldspat – Quarz – Topas – Korund – Diamant, eine Reihenfolge die den meisten Studenten der Erdwissenschaften geläufig sein sollte, gehört sie doch zur Grundausstattung … 29. Jan 2018 | Von David Bressan | 2 Kommentare
Alfred Wegener und die Enstehung der Kontinente und Ozeane Wir stehen der Erde gegenüber wie der Richter dem Angeklagten, der jede Auskunft verweigert, und haben die Aufgabe, die Wahrheit auf dem Wege des Indizienbeweises zu ermitteln. Alfred Wegener Am 6. Januar 1912 stellte der … 06. Jan 2018 | Von David Bressan | 3 Kommentare
Vulkan VS. Flugzeug, oder wieso Vulkanausbrüche den Flugverkehr lahmlegen Diesen Blog-Beitrag gibt es auch als Podcast. Am indonesischen Vulkan Gunung Agung ist am 27. Novembr 2017 die höchste Alarmstufe ausgerufen worden, nachdem über das Wochenende hin die vulkanisch Aktivität zugenommen hatte. Der Agung auf … 14. Dez 2017 | Von David Bressan | Keine Kommentare
Geologie-Geschichten: Macht der Vulkane “Die Zivilisation existiert durch die Zustimmung der Geologie, Änderungen vorbehalten.” Will Durant Man denkt selten an die Rolle die Vulkane in der Menschheitsgeschichte gespielt haben. Wir kennen heutzutage Vulkane nur von Süditalien, mit dem Vesuv, … 23. Okt 2017 | Von David Bressan | 5 Kommentare
Geologie-Geschichten: Geologie für die Ohren Noch vor 200 Jahren kam es zu einen erbitterten Streit zwischen Geologen, ob Feuer oder Wasser die treibende Kraft hinter der Entstehung von Gesteinen sei. 15. Okt 2017 | Von David Bressan | Keine Kommentare
Die Flutwelle von Vajont Am späten Abend des 9. Oktober 1963 löste sich vom Abhang des Monte Toc eine Gesteinsscholle mit mehr als 250.000.000 Kubikmeter. Der darunter liegende Stausee des Vajont wurde mit mehr als 400 Metern an Material … 09. Okt 2017 | Von David Bressan | 1 Kommentar
Leben, Jim. Aber nicht wie wir es kennen „Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre unterwegs ist, um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und … 24. Sep 2017 | Von David Bressan | 3 Kommentare
Geheimnis Erdbebenlichter – Unfug oder Blitze aus dem Boden? Mulder: Sie glauben so fest an ihre Wissenschaft, Scully. Aber die Dinge, die ich gesehen habe gibt es in ihrer Wissenschaft gar nicht. Scully: Nichts kann im Widerspruch zur Natur existieren, sonder nur im Widerspruch … 11. Sep 2017 | Von David Bressan | 3 Kommentare
Der Bergsturz von Goldau “Am 2. September 1806 wurde das schöne Gelände von Goldau durch den Bergsturz vom Rossberg verschüttet. Beinahe 500 Personen haben dabei ihr schauerliches Grab gefunden.” Kaplan G. Ott “Goldau und der Bergsturz v. Rossberg 1806-1906.” … 02. Sep 2017 | Von David Bressan | 1 Kommentar
Klimawandel und Bergstürze in den Alpen “Manchmal bringt der Berg plötzlich Verderben durch gleitendes Eis, von warmen Wind gelöst verliert der Fels den Grund.“ Claudius Claudianus (ca. 370-404 n. Chr.) Nach einen Bergsturz am Piz Cengalo (3.369m), Kanton Graubünden, Schweiz, werden … 25. Aug 2017 | Von David Bressan | Keine Kommentare