“Nope” – das war nichts Was macht man heutzutage, wenn man ein UFO sieht? Nein, nicht eine diffuse Lichterscheinung, sondern eine echte fliegende Untertasse, die obendrein noch alles andere als harmlos ist? Der neue Sci-Fi-Horrorfilm „Nope” gibt eine zeitgemäße Antwort: … 14. Aug 2022 | Von Thomas Grüter | 3 Kommentare
In den Wolken der Venus Die Menschheit ist auf dem Sprung, das Sonnensystems zu erobern. Leicht wird das nicht: Sowohl der Weltraum als auch die übrigen Planeten sind zutiefst lebensfeindlich. Vielleicht lassen sich Menschen genetisch anpassen, damit sie in der … 19. Jul 2022 | Von Thomas Grüter | 20 Kommentare
Die Heißzeit – eine SciFi-Erzählung Meine aktuelle Science-Fiction-Geschichte „Der Gast“ geht von der Annahme aus, dass mehrere Kippelemente des Klimas sich zu einer Katastrophe aufschaukeln und eine Temperaturerhöhung von mehr als 11 °C auslösen. Ist das nicht etwas übertrieben? Sehen … 18. Jan 2022 | Von Thomas Grüter | 125 Kommentare
Wütendes Weltende Filmrezension: „Don’t look up“ In sechs Monaten soll ein Komet alles Leben auf der Erde vernichten. Was wird die Menschheit unternehmen? Der Film „Don’t look up!“ gibt eine eindeutige Antwort: erst mal nichts! Talkshow-Moderatoren reißen … 27. Dez 2021 | Von Thomas Grüter | 5 Kommentare
Sturm über Island Die Augustausgabe 2019 von Spektrum der Wissenschaft hat freundlicherweise in der Rubrik Futur III eine Science-Fiction-Kurzgeschichte (Der ewige Sturm) von mir abgedruckt. Darin ging es um eine kleine Exklave von Wissenschaftlern, die auf Island inmitten … 02. Aug 2019 | Von Thomas Grüter | 3 Kommentare
Buchrezension: All Systems Red Der Science Fiction „All Systems Red“ der amerikanischen Autorin Martha Wells erzählt seine Geschichte aus der Sicht eines Androiden. Ein solcher Kunstgriff bietet die Möglichkeit, die menschliche Gesellschaft sozusagen von außen zu beschreiben und damit … 01. Okt 2017 | Von Thomas Grüter | 28 Kommentare
Buchbesprechung: Greg Bear – Die War-Dogs-Trilogie Man kann sich ja nicht ständig über die Wahl in den USA ärgern. Vielleicht sollte man statt dessen ein spannendes Buch lesen. Für Science-Fiction Fans hätte ich da einen guten Vorschlag: Die ersten beiden Bände … 14. Nov 2016 | Von Thomas Grüter | 2 Kommentare