„Letzte Generation“: Kein Weg zum Ziel Die „Letzte Generation“ droht ultimativ damit, in Hamburg, Köln und anderen Städten die öffentliche Ordnung lahmzulegen, wenn die Städte bis 13. März ihre Forderungen nicht unterstützen. Köln und Hamburg haben schon abgelehnt. Und das ist … 19. Mrz 2023 | Von Thomas Grüter | 45 Kommentare
27. UN-Klimakonferenz: Nichts als gute Vorsätze Die 27. UN-Klimakonferenz (kurz COP27) im ägyptischen Sharm el-Sheikh ist am 20.11.2022 zu Ende gegangen und hat keine greifbaren Ergebnisse gebracht. Und es ging weniger um Klimaschutz als um Geld. Selbst aus der offiziellen Sicht … 01. Dez 2022 | Von Thomas Grüter | 83 Kommentare
Die Heißzeit – eine SciFi-Erzählung Meine aktuelle Science-Fiction-Geschichte „Der Gast“ geht von der Annahme aus, dass mehrere Kippelemente des Klimas sich zu einer Katastrophe aufschaukeln und eine Temperaturerhöhung von mehr als 11 °C auslösen. Ist das nicht etwas übertrieben? Sehen … 18. Jan 2022 | Von Thomas Grüter | 125 Kommentare
Sturm über Island Die Augustausgabe 2019 von Spektrum der Wissenschaft hat freundlicherweise in der Rubrik Futur III eine Science-Fiction-Kurzgeschichte (Der ewige Sturm) von mir abgedruckt. Darin ging es um eine kleine Exklave von Wissenschaftlern, die auf Island inmitten … 02. Aug 2019 | Von Thomas Grüter | 3 Kommentare
Heißzeit Klimaforscher warnen davor, dass die Erde zu heiß werden könnte, auch wenn alle Staaten die Regeln des Pariser Klimaabkommens genau einhalten. In einem Beitrag für das Journal PNAS1 schrieben Will Steffen und seine Kollegen, es … 20. Aug 2018 | Von Thomas Grüter | 114 Kommentare
“The Ends of the World” – Buchbesprechung Die Geschichte des Lebens auf der Erde bestand aus langen Phasen ruhiger Evolution, unterbrochen von plötzlichen Katastrophen. Dominierende Arten verschwanden und machten anderen Platz, die vorher über ein Schattendasein nicht herausgekommen waren. Könnte auch über … 16. Aug 2017 | Von Thomas Grüter | 51 Kommentare