Buchbesprechung: Greg Bear – Die War-Dogs-Trilogie Man kann sich ja nicht ständig über die Wahl in den USA ärgern. Vielleicht sollte man statt dessen ein spannendes Buch lesen. Für Science-Fiction Fans hätte ich da einen guten Vorschlag: Die ersten beiden Bände … 14. Nov 2016 | Von Thomas Grüter | 2 Kommentare
Die Gedankenwelt des Donald Trump Donald Trumps Aussagen im Wahlkampf waren so wenig greifbar wie Nebelschwaden. Seine wenigen, stets wiederholten Kernforderungen erscheinen größtenteils undurchführbar. Also: Was will dieser Mann? Viele Amerikaner kennen The Donald aus der Reality-Show „The Apprentice“, zu … 10. Nov 2016 | Von Thomas Grüter | 46 Kommentare
Wie viel Schaden kann Donald Trump als Präsident anrichten? Wie leicht ist es, die Gewaltenteilung in einer Demokratie auszuhebeln? Amerikanische Wissenschaftler und Journalisten machen sich ernsthaft Gedanken darüber, welchen Schaden Donald Trump als Präsident anrichten könnte – im Alleingang oder mit Hilfe des Kongresses. … 05. Nov 2016 | Von Thomas Grüter | 26 Kommentare
Das Elend der Wahlprognosen Die britischen Konservativen hätten die Unterhauswahl nie gewinnen dürfen – wenn man den Wahlprognosen Glauben schenkte. Führt Hillary Clinton mit 10 % Abstand gegen Donald Trump, oder liegt sie ein Prozent zurück? Bei den Wahlen … 31. Okt 2016 | Von Thomas Grüter | 6 Kommentare
Nature sucht Lehren aus dem Brexit Die Zeitschrift Nature hat in ihrer Ausgabe vom 28. Juli die Überlegungen von fünf Wissenschaftlern zu den Lehren aus dem Brexit veröffentlicht. Das Ergebnis ist wenig hilfreich, aber durchaus erhellend. Für die Wissenschaft ist der … 07. Aug 2016 | Von Thomas Grüter | 13 Kommentare
Exit vom Brexit? Gibt es einen Exit vom Brexit? Der CDU-Europapolitiker Elmar Brok hält das ebenso für möglich wie der österreichische Finanzminister Hans Jörg Schelling. Eine Analyse zeigt allerdings, dass nur wenige Wege dorthin führen, und selbst die … 07. Jul 2016 | Von Thomas Grüter | 13 Kommentare
Die hässlichen Folgen des Brexit Die Briten haben sich mit knapper Mehrheit entschieden, die EU zu verlassen. Das finde ich außerordentlich bedauerlich. Die Scheidung wird aller Voraussicht nach langwierig und hässlich werden. In diesem Blogpost soll es nicht um die … 27. Jun 2016 | Von Thomas Grüter | 78 Kommentare
Die Unmöglichkeit des Klimaschutzes Volker Quaschning von der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) hat im Auftrag von Greenpeace Energy durchgerechnet, welche Anstrengungen Deutschland unternehmen müsste, um seine Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen einzuhalten. Er entwirft dabei ein … 26. Jun 2016 | Von Thomas Grüter | 46 Kommentare
Selbstversorger auf dem Mars Wann werden die Menschen zum ersten Mal auf einem anderen Planeten siedeln? Wenn es nach Elon Musk geht, fangen sie bereits in zwanzig Jahren damit an. Er möchte noch zu seinen Lebzeiten eine selbst-versorgende (self-sustaining) … 29. Mai 2016 | Von Thomas Grüter | 55 Kommentare
Verschwörungstheorien, Fragen und Antworten Vor fast zehn Jahren, im August 2006, erschien mein Buch über Verschwörungstheorien im Scherz-Verlag. Das Thema hat offenbar viele Menschen interessiert, der Verlag hat vor einem Monat die fünfte Auflage herausgebracht. Seit das Buch auf … 11. Mai 2016 | Von Thomas Grüter | 5 Kommentare