IBM und der “Menschenhirn-Chip” Eine Pressemitteilung von IBM ließ vor einigen Tagen aufhorchen. „Heute [18.August 2011] haben IBM-Wissenschaftler eine neue Generation von experimentellen Computerchips enthüllt, die so ausgelegt sind, dass sie die Fähigkeiten des Gehirns für die Wahrnehmung, Handlung … 29. Aug 2011 | Von Thomas Grüter | 6 Kommentare
Wunschdenken – die ausgeblendeten Probleme der Energiewende Nachdem ich mich im letzten Blog mit der Irrationalität des Atomausstiegs befasst habe, soll es diesmal um die ebenso irrationale Euphorie über die Energiewende gehen. Die Pläne beruhen im wesentlichen auf Wunschdenken, sie blenden wichtige … 13. Jul 2011 | Von Thomas Grüter | 42 Kommentare
Die Irrationalität des Atomausstiegs In meinem Blog schreibe ich vorzugsweise über die verschlungenen Wege des menschlichen Denken. Das habe ich jetzt eine ganze Weile nicht mehr getan, weil ich gleich zwei Bücher in Arbeit hatte. Das stellte sich als … 29. Jun 2011 | Von Thomas Grüter | 61 Kommentare
Wissenschaft und Ehrlichkeit Nachdem die zu-Guttenberg-Affäre jetzt etwas abkühlt (vorbei ist sie nicht, der Freiherr wird sich vermutlich einem Strafverfahren stellen müssen), möchte ich doch die Frage aufwerfen, ob die Wissenschaftler so darauf reagiert haben, wie es von … 03. Mrz 2011 | Von Thomas Grüter | 11 Kommentare
Denkanstöße – Die Triebkräfte der Evolution Die Evolutionstheorie ist untrennbar mit dem Namen Charles Darwin verbunden. Er hat als erster ihre Grundsätze formuliert und das damals vorherrschende Dogma von der göttlichen Schöpfung und der Einzigartigkeit des Menschen erschüttert. Darwinismus wurde die … 12. Aug 2010 | Von Thomas Grüter | 12 Kommentare
Weltregierung und Jüngster Tag US-Präsident Barack Obama hat seine erste große Reform durchgesetzt, gegen den erklärten Willen der Republikaner und zum beträchtlichen Missfallen vieler Amerikaner. Die völlig überzogene Propaganda der Obama-Gegner hat in den Köpfen der Amerikaner offenbar deutliche … 27. Mrz 2010 | Von Thomas Grüter | 18 Kommentare
Ketzerische Ideen zum Klimagipfel Die Weltklimakonferenz ist geplatzt, und das ist gut so. Paradoxerweise bringt ihr Scheitern die Klimadiskussion voran, ein sogenannter Erfolg hätte das nicht getan. Machen wir uns nichts vor: Die beim Gipfel aufgebrochenen Interessengegensätze sind bestehen … 21. Dez 2009 | Von Thomas Grüter | 2 Kommentare
Gesichter und Menschen Über alles Mögliche habe ich in diesem Blog geschrieben, aber mein eigentliches Forschungsgebiet habe noch nie vorgestellt. Das möchte ich jetzt nachholen. Ich habe das Glück, ein wirklich faszinierendes Gebiet der Neurowissenschaft zu erkunden: die … 06. Dez 2009 | Von Thomas Grüter | 8 Kommentare
Gene, Richter und Gerechtigkeit Am 30.10. meldete die Zeitschrift Nature, dass in Italien ein Berufungsrichter einem Mörder ein Jahr seiner Strafe erlassen hat, weil seine Verteidigerin ein Gutachten beibrachte, nach dem der Delinquent eine genetisch bedingte Neigung zur Gewalttätigkeit … 13. Nov 2009 | Von Thomas Grüter | 5 Kommentare
Seltsame Verschwörungstheorien in den USA Die Regierung der Vereinigten Staaten ist stets ein erstrangiges Ziel von Verschwörungstheorien. George Bush soll beispielsweise angeblich die Anschläge auf das World Trade Center selbst in Auftrag gegeben oder wenigsten geduldet haben. Das behaupten zumindest … 29. Okt 2009 | Von Thomas Grüter | 20 Kommentare