McCarthys Hexenjagd auf einer exzellenten DVD Gestern bin ich zufällig beim Einkaufen auf die Zeitschrift TV direkt gestoßen, die für 2,20 € mit einem hervorragenden Film auf DVD ausgeliefert wird. Er heißt „Good Night, and Good Luck“ und thematisiert die atemlose … 09. Okt 2011 | Von Thomas Grüter | 3 Kommentare
Entstehung von Verschwörungstheorien Verschwörungstheorien scheinen ein ungeheuer spannendes und aufwühlendes Thema zu sein, wenn ich die Resonanz auf meinen letzten Beitrag so ansehe. Ich hatte darin begründet, warum eine Verschwörungstheorie bereits überleben kann, wenn sie lediglich den Vorurteilen … 25. Sep 2011 | Von Thomas Grüter | 9 Kommentare
Verschwörungstheorie und Wirklichkeit Am 4. September hat mich der Berliner Tagesspiegel mit der folgenden Aussage zitiert: „Verschwörungstheorien sind per se wirklichkeitsfrei“. Es war einer von vier Sätzen, die von einem längeren Telefoninterview übrig geblieben sind. Aber Tageszeitungen haben … 12. Sep 2011 | Von Thomas Grüter | 100 Kommentare
Biowissenschaften: Deutung und Hoheit Eigentlich wollte ich an diesem Bloggewitter nicht teilnehmen. Ich habe die folgende E-Mail an die anderen Blogger geschrieben: Für mich sind die Biowissenschaften empirische Wissenschaften, jede Deutung ihrer Erkenntnisse ist Sache der Geisteswissenschaften. Strenggenommen gehört … 03. Sep 2011 | Von Thomas Grüter | 22 Kommentare
IBM und der “Menschenhirn-Chip” Eine Pressemitteilung von IBM ließ vor einigen Tagen aufhorchen. „Heute [18.August 2011] haben IBM-Wissenschaftler eine neue Generation von experimentellen Computerchips enthüllt, die so ausgelegt sind, dass sie die Fähigkeiten des Gehirns für die Wahrnehmung, Handlung … 29. Aug 2011 | Von Thomas Grüter | 6 Kommentare
Wunschdenken – die ausgeblendeten Probleme der Energiewende Nachdem ich mich im letzten Blog mit der Irrationalität des Atomausstiegs befasst habe, soll es diesmal um die ebenso irrationale Euphorie über die Energiewende gehen. Die Pläne beruhen im wesentlichen auf Wunschdenken, sie blenden wichtige … 13. Jul 2011 | Von Thomas Grüter | 42 Kommentare
Die Irrationalität des Atomausstiegs In meinem Blog schreibe ich vorzugsweise über die verschlungenen Wege des menschlichen Denken. Das habe ich jetzt eine ganze Weile nicht mehr getan, weil ich gleich zwei Bücher in Arbeit hatte. Das stellte sich als … 29. Jun 2011 | Von Thomas Grüter | 61 Kommentare
Wissenschaft und Ehrlichkeit Nachdem die zu-Guttenberg-Affäre jetzt etwas abkühlt (vorbei ist sie nicht, der Freiherr wird sich vermutlich einem Strafverfahren stellen müssen), möchte ich doch die Frage aufwerfen, ob die Wissenschaftler so darauf reagiert haben, wie es von … 03. Mrz 2011 | Von Thomas Grüter | 11 Kommentare
Denkanstöße – Die Triebkräfte der Evolution Die Evolutionstheorie ist untrennbar mit dem Namen Charles Darwin verbunden. Er hat als erster ihre Grundsätze formuliert und das damals vorherrschende Dogma von der göttlichen Schöpfung und der Einzigartigkeit des Menschen erschüttert. Darwinismus wurde die … 12. Aug 2010 | Von Thomas Grüter | 12 Kommentare
Weltregierung und Jüngster Tag US-Präsident Barack Obama hat seine erste große Reform durchgesetzt, gegen den erklärten Willen der Republikaner und zum beträchtlichen Missfallen vieler Amerikaner. Die völlig überzogene Propaganda der Obama-Gegner hat in den Köpfen der Amerikaner offenbar deutliche … 27. Mrz 2010 | Von Thomas Grüter | 18 Kommentare