Spektrum.de
Gedankenwerkstatt
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Gedankenwerkstatt

die Psychologie irrationalen Denkens
Gedankenwerkstatt

Das schwarze Loch der Technologie – dritter Teil

Im ersten Teil habe ich Ray Kurzweils Idee der sogenannten technologischen Singularität vorgestellt. Er behauptet, dass die technologische Entwicklung sich selbst befruchtet und damit immer weiter beschleunigt. Irgendwann in naher Zukunft, etwa im Jahre 2030 …

06. Okt 2009 | Von Thomas Grüter | 1 Kommentar

Das schwarze Loch der Technologie – zweite Folge

In der ersten Folge habe ich die Idee der sogenannten technologischen Singularität vorgestellt. Sie wird besonders vom KI-Forscher Ray Kurzweil propagiert. Er behauptet, dass die technologische Entwicklung immer schneller voranschreitet und sich irgendwann sozusagen selbst …

25. Sep 2009 | Von Thomas Grüter | 8 Kommentare

Das schwarze Loch der Technologie – erste Folge

Bei meinen Recherchen zur künstlichen Intelligenz bin ich auf ein interessantes Stichwort gestoßen: die technologische Singularität. Der Begriff Singularität bezeichnet in der Mathematik und Physik eine Stelle, an der eine Größe undefiniert oder unendlich wird. …

08. Sep 2009 | Von Thomas Grüter | 25 Kommentare

Bloggewitter: Bologna oder der deutsche Hang zum Klagen

Die Stimmen zur Umstellung der Studiengänge auf das Bachelor/Master-Verfahren sind bei den Scilogs erstaunlich vielfältig und beleuchten viele Aspekte. Erwartungsmäß verweisen Befürworter auf die Erfolge, während einige der Gegner auf dem Bologna-Prozess allen ihren Frust …

21. Jun 2009 | Von Thomas Grüter | 19 Kommentare

Thomas Grüter
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Weihnachten und Wissenschaft
  • Klimatische Wirkungen regionaler Atomkriege
  • Sturm über Island
  • Die verzerrte Wahrnehmung in der Klimadiskussion
  • Klimaschutz, jetzt mal ernsthaft

Das unverstandene Gehirn – Teil 3

In ersten Teil dieser Serie habe ich das Blue Brain Projekt kritisch beleuchtet und die These aufgestellt, dass es scheitern wird, weil die Grundlagen nicht stimmen. Im zweiten Teil habe ich diskutiert, wie ein intelligentes …

14. Jun 2009 | Von Thomas Grüter | 16 Kommentare

Das unverstandene Gehirn – Teil 2

Im ersten Teil dieser Serie habe ich die These aufgestellt, dass das BlueBrain Projekt an der selbst gestellten Aufgabe scheitern wird, ein Säugetiergehirn zu simulieren. Deshalb wird es auch niemals sein Fernziel erreichen, das menschliche …

03. Jun 2009 | Von Thomas Grüter | 19 Kommentare

Das unverstandene Gehirn – Teil 1

Kann man ein menschliches Gehirn simulieren? Das Projekt Blue Brain möchte es zumindest versuchen. Aber bislang reicht selbst der größte und schnellste Rechner der Welt nicht einmal annähernd aus, um die Funktion von der immensen …

25. Mai 2009 | Von Thomas Grüter | 11 Kommentare

Einige Worte zur Genetik, oder: wie Evolution nicht funktioniert

Hat der Glaube einen evolutionären Vorteil? Wenn ja, dann sieht er nicht so aus, wie in den letzten Wochen diskutiert. Denn: So einfach funktioniert Genetik nicht. Beispielsweise sagt die große Kinderzahl der Amish-People nichts über …

29. Apr 2009 | Von Thomas Grüter | 11 Kommentare

In 10 Jahren: Eine Spekulation

Beim Scilogs-Blogger-Treffen am 28. und 29. März in Deidesheim hatte Joachim Müller-Jung, Leiter des Wissenschaftsressorts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, über die Frage referiert, ob Blogs von Wissenschaftlern eine Konkurrenz für Wissenschaftsjournalisten sein können und sogar …

08. Apr 2009 | Von Thomas Grüter | 2 Kommentare

Gedankenwerkstatt – Reflexionen über die Unvernunft

Menschen, so sagt man, sind vernunftbegabte Wesen. Sie können aus einzelnen Beobachtungen Naturgesetze destillieren, künftige Entwicklungen extrapolieren und vorbeugend handeln. Sie können moralische Regeln aufstellen und ihr Leben danach ausrichten. Sie wissen, das Sport und …

25. Mrz 2009 | Von Thomas Grüter | 5 Kommentare
« Zurück 1 … 12 13 14 15 16

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • Oktober 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Mai 2013
    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • März 2011
    • August 2010
    • März 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009

    Kategorien

    • Allgemein
    • Bücher und Filme
    • Genetik
    • Intelligenz
    • Irrationales Denken
    • Klimawandel
    • Kurzgeschichten
    • Magisches Denken
    • Medizin
    • Neuroenhancement
    • Verschwörungstheorien
    • Visuelle Kognition
    • Weltende und Apokalypse
    • Wissenschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft und Religion
    • Zukunft

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen
    • Jupiter, Saturn und der junge Mond
    • Video von einem Erdrutsch in der Quang Nam Provinz, Vietnam

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Gedankenwerkstatt | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top