Ende des Internet – Chat bei Springer-Spektrum Wird das allgegenwärtige Internet möglicherweise schon in fünfzig Jahren Geschichte sein? Diese These habe ich in meinem Buch Offline! aufgeworfen und auf Scilogs mehrfach erläutert (hier und hier). Meine Scilogs-Beiträge haben zu lebhaften Diskussionen geführt, … 11. Nov 2013 | Von Thomas Grüter | 7 Kommentare
Welche Zukunft haben wir? Die Sicht der Optimisten In meinem letzten Blogbeitrag hatte ich mein neues Buch mit dem Titel Offline!vorgestellt. Darin verweise ich auf die Probleme, die der Siegeszug des Internets mit sich bringt. Jede ernsthafte Störung würde in wenigen Jahren zu … 21. Okt 2013 | Von Thomas Grüter | 17 Kommentare
Offline! – Wann stirbt das Internet? Ich gebe zu, mein neues Buch Offline! ist nicht unbedingt eine rein erbauliche Lektüre. Schließlich sage ich darin das Ende der Informationsgesellschaft voraus, und das nicht etwa in einer Million Jahre, sondern in diesem Jahrhundert. … 29. Sep 2013 | Von Thomas Grüter | 48 Kommentare
Warum Wählen keinen Gewinn bringt – und warum die Demokratie trotzdem funktioniert Wirtschaftlich gesehen ist es sinnlos, zur Wahl zu gehen. Man muss man sich die Zeit nehmen, Wahlprogramme zu studieren und das Wahllokal aufzusuchen. Dafür erhält man einen winziger Anteil Mitbestimmung bei der Zusammensetzung des Parlaments. … 12. Sep 2013 | Von Thomas Grüter | 43 Kommentare
Verschwörungstheorien des Sommers Gemessen an den sensationellen Enthüllungen waren die Verschwörungstheoretiker im Sommer wenig kreativ, wie die folgende Übersicht zeigt. Zum guten Schluss noch drei Spott-Gedichte zum Thema NSA in Form von Limericks. Die Auswertung und Veröffentlichung der … 02. Sep 2013 | Von Thomas Grüter | 4 Kommentare
Die Mechanik der Unterdrückung Führt die weitgehende Überwachung des Internets notwendig zur Diktatur? Macht sie uns wehrlos gegen einen übermächtigen Staat? Müssen wir alle damit rechnen, von schwarzen Kastenwagen ohne Kennzeichen (dem europäischen Äquivalent der schwarzen Hubschrauber) abgeholt zu … 14. Aug 2013 | Von Thomas Grüter | 25 Kommentare
Der NSA-Skandal und die ausbleibende Empörung Warum regen sich hierzulande so wenige Menschen über den exzessiven Datenhunger der NSA auf? Eigentlich sollten sie das Weiße Haus mit wütenden Mails überschwemmen, und drauf drängen, dass die Bundesregierung die NSA aus dem Datenverkehr … 19. Jul 2013 | Von Thomas Grüter | 37 Kommentare
Verschwörungstheorien, zweimal Quiz Nach reichlich langer Zeit ohne neuen Eintrag melde ich mich heute zurück. In den vergangenen acht Monaten habe ich das Manuskript für mein neues Buch verfasst. Der enge Zeitrahmen hat mir wenig Raum für Blog-Beiträge … 15. Mai 2013 | Von Thomas Grüter | 1 Kommentar
Verschwörungen und ihre Theorien Jedes Jahr im September erwacht wieder das allgemeine Interesse an Verschwörungen und Verschwörungstheorien. Immer wenn der Jahrestag der Zerstörung der Türme des World Trade Centers und der Angriffe auf das Pentagon naht, rücken erneut die … 04. Sep 2012 | Von Thomas Grüter | 51 Kommentare
Tuskegee-Studie und AIDS-Verschwörung Im Juli 1972, vor fast genau vierzig Jahren erfuhr die entsetzte amerikanische Öffentlichkeit, dass eine medizinische Studie in ihrem Land über vierzig Jahre bei mehreren Hundert Patienten den „natürlichen Verlauf“ der Syphilis beobachtet hatte. Man … 31. Jul 2012 | Von Thomas Grüter | 6 Kommentare