Herschel Teleskop bei ESTEC
BLOG: Galaxienentwicklung

Seit einigen Wochen befindet sich bei ESTEC das Herschel Teleskop [1]. Der Hauptspiegel vom Weltraumobservatorium Herschel mit seinem Durchmesser von 3.5 m ist der größte je für ein Weltraumteleskop gebaute Spiegel! Im Vergleich dazu beträgt der Durchmesser des Spiegels des Hubble Space Telescope (HST) nur 2.4 m.

Herschel Teleskop bestehend aus Hauptspiegel, Zweitspiegel und einer selbsttragenden Teleskopstruktur bei ESTEC.
Seit seiner Ankunft bei ESTEC wird das Teleskop – das aus dem 3.5 großen Hauptspiegel, einem Zweitspiegel und der selbsttragenden Teleskopstruktur besteht – auf Herz und Niere getestet. Der Hauptspiegel besteht aus 12 Silizium-Karbid (SiC) Segmenten und ist mit einer dünnen, reflektierenden Aluminiumschicht überzogen. Das Silizium-Karbid sorgt für eine stabile aber leichte, selbsttragende Teleskopstruktur mit einem Gewicht von nur etwa 320 kg und hat eine gute Wärmeleitfähigkeit. Im Laufe des Jahres wird das Teleskop auf die Spitze des Herschel Kryostaten – siehe auch mein Blogeintrag 'Herschel Flugmodell (FM) nun bei ESTEC' – gesetzt.

Künstlerische Darstellung vom Weltraumobservatorium Herschel (Quelle: ESA).
Bis zum nächsten Blog,
Euer Helmut Dannerbauer
Quelle:
[1]:ESA Pressemitteilung, 8. Februar 2008