Spektrum.de
Frey-händig
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Frey-händig

Kognition & Kooperation
Frey-händig

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Avatar-Foto

Wie flexibel müssen soziale Netzwerke sein, damit Kooperation stabil bleibt?

Soziale Netzwerke bei Menschen müssen bestimmte Bedingungen erfüllen, damit sich Individuen vertrauen und stabile, kooperative Beziehungen aufbauen. Mit diesem Thema wollte ich nach einer laaangen Familienpause wieder mit meinem Blog einsteigen und zwar ist dies …

08. Mrz 2013 | Von Ulrich Frey | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Nicht reproduzierbare Studien – Ist es nur Murks oder doch schon Betrug?

Es ist gar nicht leicht, festzustellen, ob und warum eine wissenschaftliche Studie Murks ist. Problem Nummer 1: Bei der heutigen Publikationsflut ist eine flächendeckende Nachprüfbarkeit schlicht nicht mehr möglich. Dieses Problem wird durch die von …

25. Jan 2013 | Von Ulrich Frey | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Sind Menschen SuperCooperators? Und wenn ja, wie?

Angeregt von Martin Nowaks neuem Buch „Supercooperators“ möchte ich in diesem Beitrag mögliche Grundbedingungen für Kooperation skizzieren. Martin Nowak bietet uns zunächst fünf bekannte Mechanismen an (eine andere Besprechung des Buches findet man übrigens bei …

09. Dez 2011 | Von Ulrich Frey | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Wider die Vorurteile gegen die Soziobiologie

Gerne würde ich eine detaillierte und subtile Darlegung evolutionsbiologischer Problematiken liefern. Leider befindet sich die öffentliche Diskussion um die Soziobiologie auf einem beklagenswerten Niveau; Vorurteile und Missverständnisses sind an der Tagesordnung. Von daher werde ich …

08. Sep 2011 | Von Ulrich Frey | 66 Kommentare
Avatar-Foto

Wie lässt sich Kooperation bei Menschen steigern?

Neben der Frage, warum Menschen mehr als andere Lebewesen kooperieren (Ausnahme vielleicht soziale Insekten), ist vor allem die Anschlussfrage interessant: Wie lässt sich die Zusammenarbeit noch steigern? Denn so beeindruckend menschliche Kooperation auch ist – …

20. Apr 2011 | Von Ulrich Frey | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Forschung in den USA oder am Workshop bei Lin

Da ich zurzeit das Privileg genieße, einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt in den USA zu verbringen, möchte ich diesen Beitrag dazu nutzen, etwas davon zu berichten. Warum? Weil ich extrem begeistert bin. Zunächst einmal: Wo bin ich …

27. Nov 2010 | Von Ulrich Frey | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Denkanstöße – Wie die Evolution unser Denken prägt: Gerhard Vollmers “Was können wir wissen?”

Warum ist dieses Buch wichtig?   "Ich halte den Durchbruch und die rasche Verbreitung der Evolutionären Erkenntnistheorie für das wichtigste geistesgeschichtliche Ereignis der letzten Jahre." Kein Geringerer als der Nobelpreisträger Konrad Lorenz beginnt mit diesen …

03. Aug 2010 | Von Ulrich Frey | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Wie kooperationsbereit ist der Mensch?

Wenn man, wie ich, daran interessiert ist, zu verstehen, wie menschliche Kooperation funktioniert, dann findet man sich schnell vor zwei Extremen wieder. Auf der einen Seite ist der Mensch mit Sicherheit dasjenige Lebewesen, das alle …

06. Mai 2010 | Von Ulrich Frey | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Fehler vermeiden – aber wie?

Nachdem ich nun schon in einigen Beiträgen über kognitive Fehler geschrieben habe, möchte ich auch einige Worte darüber verlieren, wie man diese Fehler vermeiden kann. Dazu gibt es nun erstaunlicherweise wenig bis nichts an Literatur, …

29. Jan 2010 | Von Ulrich Frey | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Denkfehler revisited oder: Die heiße Jagd auf die kalte Fusion

Im Lichte der heutigen überwiegend klimaschädlichen Erzeugung von Energie ist es interessant, einmal in der neueren Wissenschaftsgeschichte zu Lösungen – und falschen Versprechungen – zu diesem Thema zu kramen. Und da wird man schnell fündig. …

06. Dez 2009 | Von Ulrich Frey | 14 Kommentare
« Ältere Artikel

Ulrich Frey
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wie flexibel müssen soziale Netzwerke sein, damit Kooperation stabil bleibt?
  • Nicht reproduzierbare Studien – Ist es nur Murks oder doch schon Betrug?
  • Sind Menschen SuperCooperators? Und wenn ja, wie?
  • Wider die Vorurteile gegen die Soziobiologie
  • Wie lässt sich Kooperation bei Menschen steigern?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • März 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2011
    • September 2011
    • April 2011
    • November 2010
    • August 2010
    • Mai 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • Oktober 2009
    • August 2009

    Kategorien

    • Allgemein

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Frey-händig | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top