Spektrum.de
Formbar
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Formbar

Plasmen im Mittelpunkt
Formbar

Artikel mit dem Schlagwort ‘Trägheitsfusion’

Avatar-Foto

Durchbruch in der Fusionsforschung! Durchbruch in der Fusionsforschung?

So, oder so ähnlich könnte man die Diskussion über die neuesten Resultate der Trägheitsfusion zusammenfassen. Ist es denn nun ein Durchbruch? Das lässt sich mit einem klaren „Jein“ beantworten, bedarf also einer Erklärung. Es geht …

03. Feb 2022 | Von Alf Köhn-Seemann | 88 Kommentare
Avatar-Foto

Wie Meilensteine zu Durchbrüchen werden und was der shutdown damit zu tun hat

Im Internet sorgte vor ein paar Tagen die Meldung für Aufsehen, dass amerikanische Forscher einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Kernfusion passiert hätten. Leider ist aus ihrem Labor aufgrund des shutdowns keine offizielle Stellungsnahme …

16. Okt 2013 | Von Alf Köhn-Seemann | 11 Kommentare

Alf Köhn
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Tokamak legt nach: JET liefert neuen Rekord
  • Durchbruch in der Fusionsforschung! Durchbruch in der Fusionsforschung?
  • SPARC – ein Zündfunke für die Fusionsforschung?
  • ITER: aktualisierter Forschungsplan
  • Let There Be Light – Dokumentarfilm über Fusionsforschung

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Bloggewitter
    • Experiment
    • Fusion
    • Fusionsforschung
    • in eigener Sache
    • Konferenz
    • Physik
    • Plasmaphysik
    • Politik
    • Raumfahrt
    • skurriles

    @formbar bei twitter

    Tweets by formbar

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • #Klimakrise – Der Sommer 2023 ist global gesehen der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen
    • Was tut unser Hirn, Wenn wir nichts tun?
    • „Into the Space Age“ – Design und Lebensgefühl des „Goldene Zeitalters der Raumfahrt“
    • Große Neuroimaging-Studie: Depressionen lassen sich doch nicht in Genen oder Gehirn nachweisen
    • Schönheitstherapie für kranke Gehirnzellen
    • Warum der Chemie-Nobelpreis 2023 an mRNA-Impfstoffe gehen sollte

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Formbar | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top