Spektrum.de
Formbar
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Formbar

Plasmen im Mittelpunkt
Formbar

Handlungsbedarf

Ich gebe es zu: anfangs hielt ich die Meldungen über die geklauten Passagen in Karl-Theodor zu Guttenbergs (KT) Doktorarbeit für albern, da hat er halt einmal vergessen, etwas zu kennzeichnen. Mein Problem ist, dass ich …

24. Feb 2011 | Von Alf Köhn-Seemann | 9 Kommentare

1958 – oder wie alles begann

Das Jahr 1958 hat für die Fusionsforschung eine ganz besondere Bedeutung, denn in diesem Jahr hatte sich die führenden Atommächte dazu entschlossen, ihre Fusionsforschung nicht länger unter dem Mantel der Geheimhaltung durchzuführen. Das ist vor …

23. Feb 2011 | Von Alf Köhn-Seemann | 6 Kommentare

Blogs als wissenschaftliches Kontrollinstrument

Anfang Dezember letzten Jahres gab es reichlich viel Aufregung um ein kleines Arsen-Bakterium und die Veröffentlichung, in der dieses Bakterium vorgestellt wurde. Die Details kann man schöner im Fischblog nachlesen, als ich sie jetzt wiedergeben …

07. Jan 2011 | Von Alf Köhn-Seemann | 8 Kommentare

Ente im Iran gesichtet?

Nach längerer Abwesenheit hier melde ich mich wieder zurück. Genutzt habe ich die Zeit, um meine Promotion abzuschließen und einen 3-monatigen Forschungsaufenthalt in den USA zu verbringen. An meinem ersten Tag wieder zurück in Deutschland …

04. Sep 2010 | Von Alf Köhn-Seemann | 8 Kommentare

Alf Köhn
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • SPARC – ein Zündfunke für die Fusionsforschung?
  • ITER: aktualisierter Forschungsplan
  • Let There Be Light – Dokumentarfilm über Fusionsforschung
  • ITER: die erste Hälfte des Weges ist geschafft
  • Die großen Fragen: Weltfrieden – über eine mögliche Rolle der Kernfusion

… und sie fliegen doch!

In meinem letzten Beitrag habe ich die Experimente der Gruppe um Herrn Fussmann beschrieben, in denen Kugelblitz-ähnliche Objekte erzeugt und untersucht werden. Ich habe auch eine zweite Gruppe von Forschern beschrieben, die ihre "Kugelblitze" auf …

21. Mrz 2010 | Von Alf Köhn-Seemann | 4 Kommentare

Kugelblitze, so ein Unsinn … oder doch nicht?

Augenzeugenberichte über Kugelblitze findet man viele im Internet, wissenschaftlich dokumentierte Beobachtungen jedoch eher wenige, um nicht zu sagen, keine. Sind das nun also alles Hirngespinste, Fälschungen, optische Täuschungen oder ist da vielleicht doch ein Funken …

13. Mrz 2010 | Von Alf Köhn-Seemann | 16 Kommentare

Die Ästhetik des Irrtums

Wissenschaft und Ästhetik sind zwei Begriffe, die eng miteinander verknüpft sind. Das zeigt sich in den Maxwell’schen Gleichungen ebenso wie in den beeindruckenden Bilder der Marsoberfläche, auf die vor einiger Zeit im Nachbarblog aufmerksam gemacht …

16. Feb 2010 | Von Alf Köhn-Seemann | 4 Kommentare

Die Plasmakugel

Wer kennt sie nicht, die Plasmakugel, den Plasmaball, die Plasmalampe oder wie man sie auch immer bezeichnen mag. Da es dieses schöne Gerät mittlerweile für kleines Geld (nicht mehr als 20EUR) sogar auch für den …

22. Nov 2009 | Von Alf Köhn-Seemann | 12 Kommentare

Die Sonne, ein leuchtendes Gas?

Nein, nicht ganz. Auch wenn uns das ein – ansonsten sehr schöner – Song weismachen will. Genauer gesagt sollte das dazugehörige Video Schulkindern in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts die Sonne näher bringen. Das …

06. Nov 2009 | Von Alf Köhn-Seemann | 4 Kommentare

Die H-Mode, ein Hoffnungsschimmer

"Das Wesentliche an jeder Erfindung tut der Zufall…" Mit diesem Nietzsche-Zitat beschreibt Friedrich ("Fritz") Wagner seine Entdeckung der so genannten H-Mode in einem Übersichtsartikel über selbige. Warum ich das erwähne? Weil in diesem Jahr die …

01. Nov 2009 | Von Alf Köhn-Seemann | 3 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Bloggewitter
    • Experiment
    • Fusion
    • Fusionsforschung
    • in eigener Sache
    • Konferenz
    • Physik
    • Plasmaphysik
    • Politik
    • Raumfahrt
    • skurriles

    @formbar bei twitter

    Tweets by formbar

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Formbar | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top