Wissenschafts-Adventskalender 2014, Türchen 13
BLOG: Fischblog
Wissenschaft für alle

Für die Abergläubischen unter euch hab ich diesmal eine Reaktion ausgesucht, die tatsächlich ziemlich übel ausgehen kann – wenn man zum falschen Zeitpunkt den Finger in den Mund steckt. Quecksilber(II)salze sind nicht so lecker. Außerdem entsteht aus Hg(SCN)2 unter Hitzeeinwirkung ein organisch wirkendes Gestrüpp, das mehr so nach ner Kulisse eines billigen Alien-Horrorstreifens aussieht als nach Weihnachten. Hier gilt mal wieder: Kids, don’t try this at home.
https://www.youtube.com/watch?v=ritaljhhk7s
Hoho,
Früher bestanden auch die sogn. Pfurzpillen aus Hg-Thiocyanat
waren in Scherzartikelläden erhältlich, wurden einem kleinem
Keramikhündchen hinten reingesteckt und enbtzündet.
Ein weiterer Trick bestand in der Wette,
das jemand ein kleines Aluminiumfolienpäckchen
nicht zwischen zwei Fingern halten konnte.
Das Al-Briefchen wurde mit feuchten Fingern,
mit denen man eine dieser Pillen berührt hatte
zusammengefaltet und überreicht.
Wurde sehr heiß.
Auch kann man aus massivem Al,
schöne Bärte aus Aluminiumoxid wachsen lassen.
Viel Spass.