Video: Wir bauen uns ein Hexaflexagon
BLOG: Fischblog
Wissenschaft für alle

Flexagons sind kuriose Konstrukte aus der Geometrie, die zwar flach sind, aber trotzdem mehr als zwei Seiten haben. Wenn man diese Figuren nämlich richtig umstülpt, offenbaren sie zusätzliche Seiten, die zuvor in ihrem Innern verborgen waren. Es gibt diverse Varianten in Form von Sechs- und (etwas weniger elegant) Vierecken.
Ich habe jetzt für die Aktion Kraftsterne mal das einfachste sechseckige Flexagon mit drei Seiten aus einem Papierstreifen gebastelt, so dass ihr die Konstruktion selbst mit Schere, Papier und Tesafilm nachvollziehen könnt.
Hexaflexagons mit bis zu 48 Seiten sind angeblich technisch machbar. Ich werde aber zumindest die beiden nächstgrößeren bald auch mal ausprobieren, eines mit vier und eines mit sechs Seiten.
Sehr schön kommentiert
Noch nicht verschnüffelt… 😀 Zu gut 😀
Im Ernst: Ich kannte das vorher nicht und bin beeindruckt.
Wenn man der englischen Sprache mächtig ist, ist auch dieses Video hier sehenswert:
http://youtu.be/VIVIegSt81k