Wie nah H5N1 einer Pandemie wirklich ist Zwei neue Mutationen bei der Vogelgrippe H5N1, die neulich bei einem schwer erkrankten jungen Menschen in Kanada gefunden wurden, machen Fachleuten Sorgen. Und das durchaus zu Recht, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Subtyp H5N1 … 28. Nov. 2024 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare
H3N8: Was macht eine Vogelgrippe zur Pandemie-Gefahr? Die in China aufgetauchte Vogelgrippe H3N8 wirft wichtige Fragen auf: Was macht eine Grippe pandemisch? Und ist H5N1 überschätzt? Womöglich gibt es nur wenige Typen von Grippeviren, die überhaupt dieses Potenzial haben. Weiterlesen 13. Apr. 2023 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Wie gefährlich ist die H5N1-Vogelgrippe wirklich? Auf einmal droht eine neue Pandemie, heißt es. Doch warum ist die Vogelgrippe auf einmal so gefährlich? Tatsächlich ist eine neue Variante von H5N1 aufgetaucht, durch die diese Tierseuche eine ganz neue Qualität bekommen hat. Weiterlesen 05. Feb. 2023 | Von Lars Fischer | 11 Kommentare
Kleine Erinnerung: Warum es eine ganz dumme Idee ist, nicht an “Superviren” zu forschen Ich hoffe ihr habt alle noch die Experimente von Fouchier und Kawaoka im Hinterkopf, bei denen ein H5N1-Influenzavirus entstand, das per Tröpfcheninfektion zwischen Säugetieren weitergegeben wird. Das Theater geht nämlich jetzt in die nächste Runde … 20. Jan. 2013 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Wie man ein Killervirus herstellt (oder auch nicht) Nach ausführlichen und kontroversen Debatten hat Nature jetzt das erste der beiden umstrittenen Paper über ein mutiertes Vogelgrippe-Virus veröffentlicht. Es zeigt vor allem, wie gefährlich die in freier Wildbahn kursierenden Grippeviren sind. Wochenlang hat ein … 10. Mai 2012 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare