Spektrum.de
Fischblog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Fischblog

Wissenschaft für alle
Fischblog

Artikel mit dem Schlagwort ‘Viren’

Avatar-Foto

Die Supernova und der Viren-Boom

Kann eine Supernova die Evolution von Viren beschleunigen? Das ist eine steile These. Wie sie zustande kommt, lehrt auch etwas über politische Debatten. Weiterlesen

21. Feb. 2025 | Von Lars Fischer | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Keine Pandemie aus dem Permafrost

Immer wieder findet man zehntausende Jahre alte Viren im Permafrost. Könnte so ein Eiszeit-Erreger die nächste Pandemie auslösen? Entgegen mancher Spekulation gibt es diverse Argumente dagegen. Weiterlesen

11. Dez. 2022 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Der Viren-Adventskalender 2021

In diesem Beitrag stelle ich bis Weihnachten jeden Tag ein neues, ungewöhnliches Virus vor. Weiterlesen

25. Dez. 2021 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Pocken: Bioterror aus dem Permafrost

Im gefrorenen Boden der Nordpolargebiete liegen ein paar sehr unangenehme Überraschungen. Die erste davon kam im Juli zum Vorschein: Anthrax.[1] 75 Jahre lang schlummerten Milzbrandbakterien im gefrorenen Boden Sibiriens, bevor eine ungewöhnliche Hitzewelle den Erreger …

17. Aug. 2016 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Wie gefährlich ist das Zika-Virus?

Schwangeren Frauen werden langsam die Urlaubsziele knapp. 26 Länder und Überseeterritorien stehen, wenn ich richtig gezählt habe, derzeit auf der Warnliste des CDC, und die wissen normalerweise, wo die Wurst wächst. Wir dürfen uns generell …

23. Jan. 2016 | Von Lars Fischer | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Ebola und die unknown unknowns von Erkältungsviren

Vor ein paar Monaten erschien in Spektrum ein längerer Artikel über eine bemerkenswerte Entdeckung – Forscher vom Robert-Koch-Institut identifizierten schon 1982 Antikörper gegen Ebola in westafrikanischen Blutproben. Das ist vorsichtig gesagt unerwartet, und es wäre sicher …

12. Jan. 2016 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Die Polio-Pipeline aus Pakistan

Nachdem Nigeria letztes Jahr schon trotz bizarrer Umstände einen Ebola-Ausbruch im Keim ersticken konnte, gibt es jetzt noch mehr gute Nachrichten aus dem westafrikanischen Land: Seit dem letzen bekannten Polio-Fall am 11. August 2014 ist …

17. Aug. 2015 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Norovirus: Der “perfekte Krankheitserreger” als Haustier

Jetzt, da die allgemeine Ebola-Panik ein bisschen abgeflaut ist und sich die Situation vor Ort wohl schrittweise verbessert, kann ich mich ja mal wieder den etwas weniger prominenten Krankheiten widmen. Interessante Neuigkeiten gibt es vom …

11. Nov. 2014 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Wie man Ebola besiegt – wenn man denn wirklich will

Nun gibt es also auch einen Ebola-Fall in New York. Freunde des Katastrophenfilms wissen: Erst wenn New York betroffen ist, geht es richtig los (mit Dank an @donalbain_de). Gut unterwegs ist allerdings schon die allgemeine …

25. Okt. 2014 | Von Lars Fischer | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Kein ZMapp für den Hamburger Ebola-Patienten

Seit gestern betreut das UKE, in dem ich ja seit Wochen rumliege, einen mit Ebola infizierten Arzt aus dem Senegal, und angesichts mehr als 200 angesteckten WHO-Mitarbeitern dürfte er nicht der letzte bleiben. Was mich …

28. Aug. 2014 | Von Lars Fischer | 7 Kommentare
« Ältere Artikel

Lars Fischer
Über das Blog
ISSN 2198-6835

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2010

Neueste Beiträge

  • Die Supernova und der Viren-Boom
  • Das apokalyptische Jahreshoroskop 2025
  • Wie nah H5N1 einer Pandemie wirklich ist
  • Geht der Chemie-Nobelpreis 2024 an eine KI?
  • Warum der Chemie-Nobelpreis 2023 an mRNA-Impfstoffe gehen sollte

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Archäologie & Paläontologie
    • Astro
    • Biochemie und Molekularbiologie
    • Biologie
    • Chemie
    • Computer und Elektronik
    • Geowissenschaften
    • Klima und Umwelt
    • Mathematik
    • Medizin
    • Philosophie
    • Physik
    • Politik
    • Technik
    • Verhaltensforschung

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
    • Verschwörungsfragen 58: Dialog mit der Podcast-AG der Lessing-Schulen Stuttgart
    • Parkinson – Wenn Zellen sterben
    • Fossilismus oder Frieden: Die Debatten um Wehrdienst und Gaskraftwerke
    • Die Krise des deutschen Bundestag & der Genozid an den Jesiden
    • Das islamische Opferfest und der Regenbogen gehören zu Deutschland

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Fischblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top