Spektrum.de
Fischblog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Fischblog

Wissenschaft für alle
Fischblog

Artikel mit dem Schlagwort ‘Pilze’

Avatar-Foto

Der Pilz-Adventskalender

Mein diesjähriger Adventskalender ist den Pilzen gewidmet. Pilze bedecken nahezu unseren ganzen Körper und schützen uns vor Krankheitserregern, andere bilden einige der größten Organismen der Erde. Und natürlich gäbe es ohne Pilze kein Bier. Weiterlesen

13. Dez. 2022 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Auf vielfachen Wunsch: Was alles im Kühlschrank so lebt

Der Kühlschrank ist einer der attraktivsten Lebensräume im Haushalt: Gleichbleibende Temperaturen, feuchte Oberflächen und immer genug Nährstoffe. Und alle, die da täglich reingreifen, waschen sich viel zu selten die Hände. Wir haben uns ein paar …

23. Sep. 2013 | Von Lars Fischer | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Wir Werden Alle Sterben: Verpilzte Spülmaschinen

Die Spülmaschine ist für Mikroorganismen ein extremes Umfeld, aber nicht extrem genug. Auf den Gummidichtungen lebt dort der potenziell gefährliche Pilz Exophiala dermatidis, wie eine Forschergruppe 2011 herausfand. Inzwischen hat sich dieses Ergebnis in einer …

12. Aug. 2013 | Von Lars Fischer | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Die Kaffeekrise von Mittelamerika

Nicht nur bei Menschen, auch für Pflanzen sind Infektionskrankheiten eine ständige Bedrohung. Und wenn ein Erreger eine wichtige Kulturpflanze betrifft, wird das wiederum auch für uns Menschen zum Problem. Entsprechende Ausbrüche bei Weizen, Bananen und …

23. Juni 2013 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Das Ende der Banane wie wir sie kennen?

Wenn ihr das nächste mal Obst kauft, guckt euch die Bananen einmal genauer an – ihr seht eine bedrohte Art. Unsere gängige Supermarkt-Banane, eine Varietät namens Cavendish, steht am Rande einer globalen Katastrophe. Ausgehend von Südostasien …

21. Jan. 2012 | Von Lars Fischer | 27 Kommentare

Lars Fischer
Über das Blog
ISSN 2198-6835

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2010

Neueste Beiträge

  • Die Supernova und der Viren-Boom
  • Das apokalyptische Jahreshoroskop 2025
  • Wie nah H5N1 einer Pandemie wirklich ist
  • Geht der Chemie-Nobelpreis 2024 an eine KI?
  • Warum der Chemie-Nobelpreis 2023 an mRNA-Impfstoffe gehen sollte

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Archäologie & Paläontologie
    • Astro
    • Biochemie und Molekularbiologie
    • Biologie
    • Chemie
    • Computer und Elektronik
    • Geowissenschaften
    • Klima und Umwelt
    • Mathematik
    • Medizin
    • Philosophie
    • Physik
    • Politik
    • Technik
    • Verhaltensforschung

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
    • The Biggest Mathematical Proof Ever
    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?
    • Clever durch Cha-Cha: Tanzen – Der unterschätzte Hirn-Booster Sport
    • Warum gab es nach dem Jom-Kippur-Krieg und Ölboykott 1973 keine breite Bewegung gegen den Fossilismus?

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Fischblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top