Wie die Evolution komplexer Merkmale wirklich funktioniert In diesem kurzen Video erklärt Richard Lenski – der mit dem Long Term Evolution Experiment – was Evolution mit Poker zu tun hat. Das eindrucksvolle daran ist, dass er den Prozess im Experiment nicht nur … 21. Mai 2015 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Vorgelesen: Die Seepocke und ihr kleines Problem Es gibt mich jetzt auch als Video: Jonny, der Initiator des Literaturprojekts interLektüre, hat mich überredet, einen meiner Texte aus dem Fischblog für seine Videosammlung vorzulesen. Ich habe einen etwas älteren Text über die Seepocke … 08. Apr 2013 | Von Lars Fischer | 5 Kommentare
Krebs und die frühen Vielzeller Nachdem die ersten Ozeane entstanden, dauerte es nur wenige hundert Millionen Jahre, bis lebende Zellen auf der Erde auftauchen. Für die Entstehung der ersten Vielzeller allerdings brauchte die Evolution weitere drei Milliarden Jahre – ein … 27. Feb 2011 | Von Lars Fischer | 24 Kommentare
Ein Evolutions-Experiment: Der Lenski-Versuch mit Sex Das Long-Term Evolution Experiment hat unser Wissen über die Evolution enorm erweitert. Es hat nur einen Nachteil: Die beteiligten Organismen vermehren sich ungeschlechtlich. Eigentlich sollte jeder schon mal vom Long-Term Evolution Experiment gehört haben. Seit … 29. Jan 2011 | Von Lars Fischer | 7 Kommentare
Wozu Sex? Weshalb sich nahezu alle mehrzelligen Organismen geschlechtlich fortpflanzen ist Gegenstand vieler plausibler Theorien. Inzwischen gibt es auch experimentelle Daten. Warum Sex, wenn man es auch bleiben lassen kann? Viele Tiere müssten sich die Mühe mit … 15. Okt 2010 | Von Lars Fischer | 12 Kommentare
Evolution: Regel Nummer Eins? Im November 2009 jährt sich inzwischen zum 150. Mal der Erscheinungstermin von Charles Darwins Entstehung der Arten. Doch trotz der vielfältigen Entdeckungen der vergangenen anderthalb Jahrhunderte, die das Verständnis der Evolution entscheidend vorangebracht haben, bleiben … 18. Mrz 2008 | Von Lars Fischer | 10 Kommentare