Spektrum.de
Fischblog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Fischblog

Wissenschaft für alle
Fischblog

Artikel mit dem Schlagwort ‘Adventskalender’

Wissenschafts-Adventskalender 2014, Türchen 2

Das hier ist wieder ein sehr einfacher Versuch, aber es lohnt sich, das Thema Massenträgheit im Alltag im Blick zu haben. Sonst kann es durchaus vorkommen, dass man ein nagelneues NMR-Gerät durch eine Wand schiebt. …

02. Dez 2014 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare

Wissenschafts-Adventskalender 2014, Türchen 1

Dass Schall und Materie gemeinsam erstaunlich komplexe Muster bilden, hatten wir ja schon in vergangenen Adventskalendern gesehen. Aber nicht nur eine Metallplatte kann als schwingende Oberfläche herhalten, auch eine Wasser-Luft-Grenzfläche funktioniert hervorragend – und hier …

01. Dez 2014 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare

Adventskalender – 24. Türchen

Heute zeige ich euch zur Abwechslung mal eine weihnachtliche Bastelarbeit zum Selbermachen: Die Clementinenkerze. Frohe Weihnachten, viel Spaß beim Basteln und sprengt euch Silvester nicht die Finger ab. Hier geht’s zu allen anderen Türchen des …

24. Dez 2013 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare

Adventskalender – 23. Türchen

Ein überraschender Trick mit Milch und Lebensmittelfarbe, den wir der Oberflächenspannung zu verdanken haben. Übrigens von Vulkanforschern, aber zum Glück vergleichsweise harmlos. Hier geht’s zu allen anderen Türchen des Adventskalenders

23. Dez 2013 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare

Adventskalender – 22. Türchen

Das Meselson-Stahl-Experiment ist einer der berühmtesten Versuche der Biologie – und einer der einfachsten: Er demonstriert, wie die DNA verdoppelt wird, nämlich semikonservativ: An jedem alten Strang bildet sich ein neuer. Die neue Doppelhelix besteht …

22. Dez 2013 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare

Adventskalender – 21. Türchen

Aus der Psychologie stammt das Milgram-Experiment. Dabei instruierte der Psychologe Stanley Milgram sine Versuchspersonen, nach bestimmten Kriterien einem völlig unbekannten Menschen durch nach und nach stärker werdende Elektroschocks Schmerzen zuzufügen. Die “Probanden” sind natürlich eingeweihte …

21. Dez 2013 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare

Adventskalender – 20. Türchen

Heute mal wieder ein Experiment, das ihr nicht nur gefahrlos zu Hause machen könnt, sondern das auch noch eine Riesensauerei verursacht: Die Elefantenzahnpasta. Triebkraft der Reaktion ist einfach die Zersetzung von Wassersoffperoxid zu Wasser und …

20. Dez 2013 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare

Adventskalender – 19. Türchen

Heute geht es im Adventskalender um Mathematik, genauer gesagt, um bedingte Wahrscheinlichkeiten. Thema ist das Monty-Hall-Problem, im deutschen Sprachraum auch als Ziegenproblem bekannt. Die Lösung überrascht zuerst, ist aber bei längerem Nachdenken sehr einsichtig. Es …

19. Dez 2013 | Von Lars Fischer | 5 Kommentare

Adventskalender – 18. Türchen

Natürlich kommt auch die Philosophie in diesem Adventskalender vor. Und auch dort gibt es Experimente, wenn auch Gedankenexperimente, und eines davon sehen wir hier. Es ist wahrscheinlich das berühmteste Gedankenexperiment der Ethik, wenn nicht der …

18. Dez 2013 | Von Lars Fischer | 9 Kommentare

Adventskalender – 17. Türchen

Wasser fließt gemeinhin bergab – aber eben auch nicht immer. Wer schon mal Sprit aus einem fremden Auto abgezapft hat, kennt den Effekt natürlich. Das ganze funktioniert allerdings auch mit einem einfachen Stück Küchenrolle, wie …

17. Dez 2013 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Lars Fischer
Über das Blog
ISSN 2198-6835

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2010

Neueste Beiträge

  • Der Apokalyptische Adventskalender
  • Wie viele Dimensionen hat Schach?
  • Warum die Fallzahlen trotz Masken so stark steigen
  • Wer bekommt den Nobelpreis für Chemie 2020?
  • Sars-CoV-2 in den Hoden und Unfruchtbarkeit

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Archäologie & Paläontologie
    • Astro
    • Biochemie und Molekularbiologie
    • Biologie
    • Chemie
    • Computer und Elektronik
    • Geowissenschaften
    • Klima und Umwelt
    • Mathematik
    • Medizin
    • Philosophie
    • Physik
    • Politik
    • Technik
    • Verhaltensforschung

    @Fischblog bei twitter

    Tweets by Fischblog

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Eine Nachlese zur Coronavirus-Impfpflicht
    • Pegs, Pick’s and Proof
    • Astropoeticon – zum Jahresausklang 2020
    • HERA: Weitere Ziele
    • Warum eine Impfpflicht zu weit geht
    • FÜNF Fragen zum neuen Corona mRNA-Impfstoff

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Fischblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top