Macht die reguläre Grippeimpfung Pandemien gefährlicher? Während alle Welt über die Schweinegrippe redet, steht wie jedes Jahr auch die Impfung gegen die saisonale Grippe an. Diese regelmäßige Grippewelle, Verursacher ist diesmal der Subtyp H3N2, fordert jährlich mehrere tausend Todesopfer. Ärzte und … 30. Okt 2009 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare
Metallrecycling: Eine neue Rohstoffquelle wird kartiert Wir haben kürzlich am Beispiel der Sondermetalle gesehen, dass Metallrecycling unerwartete Auswirkungen auf die Rohstoffversorgung hat. Doch das war erst der Anfang. Wenn Metalle systematisch und in großem Stil wiederverwertet werden, dann tritt die Zivilisation … 27. Okt 2009 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Der Zusammenhang zwischen Nikotin, Tumorwachstum und Metastasen bei Krebs Zwar sind es andere Stoffe im Zigarettenrauch, die Tumore erst entstehen lassen, doch es wird immer deutlicher, dass das Nikotin der Zigarette für Krebs dennoch eine bedeutende Rolle spielt. Relevant ist das vor allem deswegen, … 25. Okt 2009 | Von Lars Fischer | 5 Kommentare
Regividerm und die Verschwörungen der Pharmaindustrie Zu den Studien, mit denen die angebliche Wirkung der Psoriasis-Salbe Regividerm belegt worden sein soll, ist anderswo schon genug gesagt worden. Der zweite Claim der erfolgreichen Marketingkampagne dagegen ist ein bisschen unter den Tisch gefallen: … 24. Okt 2009 | Von Lars Fischer | 17 Kommentare
Zink und die Entstehung des Lebens Die Kernfrage bei der Entstehung des Lebens ist, welche Energiequelle in frühen Lebensvorstufen die die Reduktion von Kohlendioxid zu organischen Verbindungen angetrieben haben könnte. Ohne Kohlenstofffixierung gäbe es keine komplexen Moleküle, aus denen Leben hätte … 22. Okt 2009 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Homöopathie an der Uni Magdeburg Eine Universität ist nicht nur ein Ort der Forschung, sondern auch der Lehre. Hier lernt der Forschernachwuchs – neben Frusttoleranz – die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens. Zum Beispiel erfährt man relativ früh in der Ausbildung, dass … 19. Okt 2009 | Von Lars Fischer | 43 Kommentare
Blog Action Day: Die Erschließung der Arktis Khon, V., Mokhov, I., Latif, M., Semenov, V., & Park, W. (2009). Perspectives of Northern Sea Route and Northwest Passage in the twenty-first century Climatic Change DOI: 10.1007/s10584-009-9683-2 Nördlich des Polarkreises, wo fast jeden Sommer … 15. Okt 2009 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Auslese 2009 – die besten wissenschaftlichen Blogartikel des Jahres Wie schon im letzten Jahr geschehen, werden wir auch 2009 die besten wissenschaftlichen Blogartikel des Jahres küren. Nachdem die erste Auslese letztes Jahr ein bisschen… ähm… plötzlich über uns und vor allem die bemitleidenswerten Juroren … 12. Okt 2009 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare
Evolution: Mehr Komplexität, weniger Tyrosin Als vor ein paar Jahren die ersten vollständigen Genome entschlüsselt waren, stellten Wissenschaftler zu ihrer Verwunderung fest, dass die Größe eines Genoms wenig mit der Komplexität des zugehörigen Organismus zu tun hat. Manche Einzeller haben … 11. Okt 2009 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare
Neuro-Enhancement: Einen angemessenen Rahmen abstecken Eigentlich ist dem Experten-Memorandum ja nichts mehr hinzuzufügen, was die ethischen Implikationen von Neuro-Enhancement mit Psychopharmaka angeht. Die eigene geistige Leistungsfähigkeit mit Medikamenten zu erhöhen birgt Chancen und Risiken. Die Chancen gilt es zu nutzen, … 08. Okt 2009 | Von Lars Fischer | 13 Kommentare