Wie man Antibiotika vor Resistenzen rettet Es ist noch nicht alles verloren. Wir können zwar nicht verhindern, dass Krankheitserreger gegen die meisten Antibiotika unempfindlich werden, aber die Wirkstoffe sind damit nicht automatisch nutzlos. Die Mechanismen, durch die Bakterien sich gegen Antibiotika … 19. Mrz 2018 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Warum Staudämme gefährlich sind Der Oroville-Staudamm in Kalifornien, der größte der USA, ist im letzten Frühjahr nur knapp jenem Teufelskreis entgangen, der jede Talsperre der Welt bedroht: sich selbst verstärkende Erosion. Fließt das Wasser unkontrolliert durch eine Schwachstelle ab, … 11. Feb 2018 | Von Lars Fischer | 26 Kommentare
Links & Videos: Was ihr über Weihnachten wissen müsst Weihnachten stirbt man schneller, aber nicht an dem, was wie meisten Leute denken. Außerdem: Was Hydroxylradikale mit Weihnachten zu tun haben, wo Furanoeudesma-1,3-dien in der Bibel erwähnt wird, warum wir gerade Weihnachten so süchtig nach … 22. Dez 2017 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare
Das Jahr der Super-Erdbeben …soll 2018 werden, und schuld ist die Erdrotation. Etwa zwei Dutzend schwere Beben stärker als Magnitude 7, vier mal so viel wie 2017 und ein Drittel mehr als im Durchschnitt, sind im nächsten Jahr zu … 20. Nov 2017 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare
Sturzflut auf La Palma Ich war’s wirklich nicht! Gestern Mittag bin ich auf La Palma[1] gelandet, ein paar Stunden später waren Teile der Insel überschwemmt. Allerdings nicht durch den anstehenden Mega-Tsunami, sondern durch schwere Regenfälle im Nordosten der Insel. … 07. Nov 2017 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare
Die großen Fragen: Warum es außerirdisches Leben gibt Gibt es fremdes Leben draußen im Weltall? Teleskope wie Kepler haben tausende Exoplaneten um ferne Sterne gefunden, wir wissen nun: Es gibt Milliarden fremder Welten da draußen. Und damit können wir auch schon die Frage … 17. Okt 2017 | Von Lars Fischer | 11 Kommentare
Chemie-Nobelpreis 2017 – wer wird’s? Dann will ich also mal wieder der Tradition folgen und meine Nobelpreis-Tipps in den Ring werfen. In der Physik wäre das mal wieder einfach, da würde niemand auch nur einen Hosenknopf dagegen wetten, dass es … 01. Okt 2017 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Chemie und Physik von Whisky Whisky ist ein naturwissenschaftlich ungewöhnlich interessantes Getränk. Der Herstellungsprozess besteht aus einer Serie von gezielten chemischen und physikalischen Änderungen, die allesamt den Geschmack des Getränks beeinflussen. 17. Sep 2017 | Von Lars Fischer | 6 Kommentare
Warum der Klimawandel bei Hurrikanen so schwer nachzuweisen ist Ob der Klimwandel die Hurrikane Irma und Harvey verstärkt oder gar verursacht hat, ist nur ein kleiner Teilaspekt der eigentlichen Frage. Was macht denn nun langfristig, jenseits einzelner Ereignisse, der Klimawandel mit so zerstörerischen Wirbelstürmen? … 09. Sep 2017 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Warum Hurrican Harvey so zerstörerisch ist Houston ist eine der beliebtesten Städte der USA, und gleichzeitig eine der am schlechtesten auf Starkregen vorbereiteten. Mit Harvey hat Houston nun einen Wirbelsturm vor der Haustür, dessen Regenfälle selbst die mit Extremwetter erfahrenen US-Meteorologen … 28. Aug 2017 | Von Lars Fischer | 6 Kommentare