Die Coronakrise provoziert historische Vergleiche. Angesichts einer offenen Zukunft versucht sich eine verunsicherte Gesellschaft, durch den historischen Vergleich ihrer selbst zu versichern. Doch der Blick in die Vergangenheit verdeutlicht die Einzigartigkeit der derzeitigen Situation. Was heißt das für unsere Gesellschaft? In einem Gastbeitrag schildert die Historikerin Laetitia Lenel, welche Bedeutung die Annahme einer grundsätzlichen Kontinuität zwischen Vergangenheit und Zukunft hat – und welche Folgen ihre Erosion haben könnte. Weiterlesen
Die neue Krankheit Covid-19 ähnelt auffällig der Grippe, es ist ähnlich ansteckend, ungefähr so tödlich und gefährdet auch die gleichen Risikogruppen. Viele Leute fragen sich deswegen, warum wegen SARS-CoV-2 so viel mehr Aufwand getrieben wird. Weiterlesen