Adventskalender – 4. Türchen Trotz ihrer scheinbar transparenten Wände hält eine Glasfaser das Licht gefangen und leitet es durch Kurven und Schleifen über hunderte Kilometer. Das Geheimnis ist nicht etwa ein besonderes Material, sondern allein die Totalreflexion an den … 04. Dez. 2013 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare
Adventskalender – 3. Türchen Bei diesem netten kleinen Versuch, den man heutzutage leider nicht mehr ohne Zugang zu einem Labor durchführen kann, lässt man ein Stückchen Natrium in einem Reagenzglas auf und ab hüpfen. Der Trick ist, dass beim … 03. Dez. 2013 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare
Adventskalender – 2. Türchen Wie gestern auch schon ist das Experiment heute vor allem Spielkram: Ja, Wunderkerzen brennen auch unter Wasser. Warum? Weil sie ein Oxidationsmittel direkt im Brennstoff haben und deswegen keinen Luftsauerstoff brauchen. Wie man im Video … 02. Dez. 2013 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare
Adventskalender – 1. Türchen Dieses Jahr fangen wir den Advent langsam an, und zwar mit einem Experiment, das mehr Spielerei ist als Wissenschaft. Ich wette, ihr wollt es trotzdem alle sofort nachmachen. Kleinere Mengen Trockeneis stellt ihr ganz einfach … 01. Dez. 2013 | Von Lars Fischer | 6 Kommentare
Anatomie eines Supersturms Nein, nicht Haiyan. Oder vielleicht eben gerade Haiyan, wenn der jüngste Taifun in den nächsten Wochen und Monaten mit den neuesten Methoden der Forschung aufgearbeitet wird. Aber erstmal geht es um Sandy, den Supersturm vom … 11. Nov. 2013 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Was Fledermäuse so alles übertragen Vampire, Werwölfe, Zombies – alles Kleinkram! Die gefährlichsten Kreaturen an Halloween halten sich als Deko im Hintergrund. Warum man gerade beim Umgang mit Fledermäusen und Flughunden sehr vorsichtig sein sollte, und was man sich anderenfalls … 04. Nov. 2013 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Nobelpreis für Chemie 2013 – meine Prognose: Einzelmolekülmikroskopie (mit Update: Physik und Medizin) 2010 habe ich ja richtig gelegen mit meiner Nobelpreis-Prognose, aber seitdem war meine Trefferquote leider nicht mehr so dolle. Zum Glück gilt das für alle anderen auch, nicht zuletzt für Thomson Reuters, die dieses Jahr … 01. Okt. 2013 | Von Lars Fischer | 10 Kommentare
Auf vielfachen Wunsch: Was alles im Kühlschrank so lebt Der Kühlschrank ist einer der attraktivsten Lebensräume im Haushalt: Gleichbleibende Temperaturen, feuchte Oberflächen und immer genug Nährstoffe. Und alle, die da täglich reingreifen, waschen sich viel zu selten die Hände. Wir haben uns ein paar … 23. Sep. 2013 | Von Lars Fischer | 8 Kommentare
Die Rückkehr der Pocken Die Pocken sind besiegt – eigentlich. Denn die klassischen Pocken sind bei weitem nicht das einzige Pockenvirus da draußen. Weiterlesen 12. Sep. 2013 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Chemische Waffen in Syrien – ein Überblick Syriens Chemiewaffenprogramm geht ursprünglich auf die vernichtende Niederlage der arabischen Armeen gegen Israel 1967 zurück. Der damalige Verteidigungsminister und spätere Staatschef Hafiz Al-Assad kam damals zu dem Schluss, dass Syrien ein strategisches Drohpotenzial brauchte, um … 02. Sep. 2013 | Von Lars Fischer | 14 Kommentare