Der Fischblog-Adventskalender, 22. Türchen
BLOG: Fischblog
Wissenschaft für alle

Nicht-Newton’sche Fluide sind Lösungen von Polymeren, deren Eigenschaften davon abhängen, was man mit ihnen macht. Einerseits verhalten sie sich wie normale, wenn auch etwas zähe Flüssigkeiten, deren Bestandteile frei aneinander vorbeigleiten. Sobald allerdings starke Scherkräfte auf sie wirken, zum Beispiel Schlag oder Stoß, sind die Moleküle zu träge, um auszuweichen – die Flüssigkeit wird für einen Moment zu einem elastischen Festkörper.
Diesen Effekt kann man nutzen, um über die Oberfläche solcher Flüssigkeiten zu laufen – die besten Effekte stellen sich jedoch ein, wenn man ein nicht-Newton’sches Fluid in Schwingungen versetzt, zum Beispiel auf einem Lautsprecher.
Das erinnert mich an die gute alte Big Bang Theory-Folge…wollte das auch endlich mal machen mit den Boxen!
Ich vermute allerdings,
dass das eine Riesensauerei gibt… *g*
…nehme ich gerne in Kauf!