Spektrum.de
Exo-Planetar
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Exo-Planetar

Meteorite, Planeten, Sternenstaub (und was sonst so runterfällt)
Exo-Planetar

Artikel mit dem Schlagwort ‘Merkur’

Avatar-Foto

Es hagelt Akronyme: LPSC 50, Microsymposium 60 & SWT 18 – eine Nachbetrachtung

Der März ist, wie schon öfters in diesem Blog behandelt, Zeit für Tagungen. Da wäre zunächst die gute, alte Lunar and Planetary Science Conference in Houston (Vorschau hier). Im Windschatten der LPSC findet dann auch …

28. Mrz 2019 | Von Andreas Morlok | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Von Flomp Sticking, Raumgeschwadern und Eisenvulkanismus: Vorschau auf die 50te LPSC in Houston

Auch ein beliebtes regelmäßiges Thema auf diesem Blog ist eine der wichtigen Tagungen auf dem Gebiete der Planetologie, die Lunar and Planetary Science Conference (LPSC) in Houston/Texas. Die 50te dieses Mal, und passend dazu ein …

13. Feb 2019 | Von Andreas Morlok | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Es wird spannend: BepiColombo ganz kurz vor dem Start

Gründlich durchgecheckt steht sie also da, und wartet auf den Start, die Ariane 5, die unser Instrument (MERTIS) samt den Raumsonden Drumherum zum Merkur (oder erst mal in den erdnahen Weltraum) transportieren soll. Ich werde …

16. Okt 2018 | Von Andreas Morlok | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Wissenschaftler auf Abwegen: Die EPSC 2018 – Nachbetrachtungen

Immer wieder treibt es im September blasse Gestalten aus ihren Kellerlaboren und schlecht klimatisierten Büros zu einer Tagung, um ihrem Präsentationsdrang Entlastung zu verschaffen. Genau, schon wieder Zeit für eine EPSC (European Planetary Science Conference). …

27. Sep 2018 | Von Andreas Morlok | Keine Kommentare
Avatar-Foto

BepiColombo vor dem Start – Fliegender Wechsel in Maryland

Dann also begann das neue Semester. Wo gerade noch Ruhe in den Fluren herrschte, strömte eine neue Generation an wissbegierigen jungen Menschen durch die Korridore, willens, wieder die alten Grundsatzfragen zu stellen – z.B. nach  …

11. Mai 2018 | Von Andreas Morlok | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Ein mysteriöser Asteroid und planetarer Sonnenbrand: LPSC 2018, eine Nachbetrachtung

Und wieder ist eine LPSC in Houston vorübergezogen. Die Lunar and Planetary Science Conference ist eine der wichtigsten Tagungen auf dem Gebiet der planetaren Wissenschaften, eine ideale Gelegenheit also, sich über den aktuellen Stand auf …

03. Apr 2018 | Von Andreas Morlok | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Raumsonden, Tsunamis und Tempel: Ein Trip nach Japan

Der Titel sagt alles. Etwas ausführlicher: wie schon öfters in diesem Blog erwähnt, besteht das Leben eines Wissenschaftlers nicht nur aus Laborarbeit. Diese beansprucht in der Regel gar nicht so viel Zeit, den Großteil selbiger …

27. Nov 2016 | Von Andreas Morlok | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Unser Mann in Berlin: Die 79te MetSoc, Rückblick.

Uuuuund schon wieder ist mehr als eine Woche vorbeigedonnert. Eigentlich plante ich, direkt von der Jahrestagung der Meteoritical Society zu berichten, hat dann aber doch nicht geklappt. Wenn man als aktiver Teilnehmer dabei ist, geht …

19. Aug 2016 | Von Andreas Morlok | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Pluto, Ceres und die üblichen Verdächtigen: Nachschlag LPSC 2016

Schnell ist die Zeit verstrichen, und wieder eine LPSC (Lunar and Planetary Science Conference) abgehakt. Dieses Mal wegen Ostern etwas verkürzt. Wohl ein Grund, weshalb die Tagung (zumindest gefühlt) deutlich ruhiger war als normalerweise. Aber …

28. Mrz 2016 | Von Andreas Morlok | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Nicht von dieser Welt: Eine Inventur extraterrestrischer Materialien

Da es in diesem Blog in erster Linie um ‘handfeste’ planetare Angelegenheiten aus dem engen Blickwinkel eines Mineralogen geht, mal die Frage: von welchen Körpern des Sonnensystems haben wir eigentlich Proben? Hier also ein (etwas …

15. Apr 2015 | Von Andreas Morlok | 4 Kommentare
« Ältere Artikel

Andreas Morlok
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Es hagelt Akronyme: LPSC 50, Microsymposium 60 & SWT 18 – eine Nachbetrachtung
  • Von Flomp Sticking, Raumgeschwadern und Eisenvulkanismus: Vorschau auf die 50te LPSC in Houston
  • Staubige Angelegenheiten: Stardust, weit über 10 Jahre später
  • Ein Trip nach Chile
  • Es wird spannend: BepiColombo ganz kurz vor dem Start

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Februar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015

    Kategorien

    • Allgemein
    • Asteroiden
    • Chondrite
    • Erde
    • Exoplaneten
    • Impakte
    • Kometen
    • Mars
    • Merkur
    • Meteorite
    • Mond
    • Staub
    • Tagungen
    • Venus

    @amorlok70 bei twitter

    Tweets by amorlok70

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGTP und ChatSonic im Test
    • Darm mit Hirn
    • Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Exo-Planetar | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top