Spektrum.de
Enkapsis
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Enkapsis

Zwischen Molekularbiologie und Medizin
Enkapsis

Der Mensch und das Epstein-Barr-Virus

Man schätzt, dass etwa 15 bis 20 Prozent aller Tumorerkrankungen des Menschen kausal mit Virusinfektionen zusammenhängen. Zur Tumorbildung und Entstehung des Krebses kommt es allerdings nicht direkt nach der Infektion mit solch einem Virus, sondern …

05. Dez 2010 | Von Sebastian Reusch | 11 Kommentare

Ist ewige Jugend wirklich möglich?

Neue Forschungergebnisse zum Thema Zellalterung und "ewige Jugend" machen die Runde.  Was genau dahinter steckt und ob man wirklich ewig jung bleiben kann, erfahrt ihr hier! Bereits in den 30er Jahren fanden Hermann Joseph Muller …

02. Dez 2010 | Von Sebastian Reusch | 8 Kommentare

Ein Mathematiker, ein Physiker und ein Ingenieur – Wissenschaftlerwitze

Feuer An engineer is working at his desk in his office. His cigarette falls off the desk into the wastebasket, causing the papers within to burst into flames. The engineer looks around, sees a fire …

01. Dez 2010 | Von Sebastian Reusch | 5 Kommentare

Videos zur Zellbiologie, Stammzellen, personalisierten Medizin und Anthropologie

Ich bin gerade den Youtube-Kanal der Max-Planck-Gesellschaft durchgegangen und habe ein paar coole Videos gefunden, die ich nun hier posten möchte! Nachtrag: Habe gerade erst gemerkt, dass man die Videos extern nicht einbetten darf. Schade! …

28. Nov 2010 | Von Sebastian Reusch | 4 Kommentare

Sebastian Reusch
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Sind DNA- und RNA-basierte Impfstoffe ein Ausweg aus der Coronakrise?
  • Wieviele Viren könnten den Menschen befallen?
  • Publikationsrecherche in Zeiten von SARS-CoV-2
  • Der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie und ein Ausblick in die Zukunft
  • Gute Gründe, wieso Wissenschaftler mit dem Bloggen beginnen sollten

Wozu Modellorganismen?

Modellorganismen sind Tiere und Pflanzen, die in der Forschung und Wissenschaft benutzt werden, um biologischen und medizinischen Fragestellungen nachzukommen und zu beantworten, da Experimente mit Menschen verboten sind. Sie zeichnen sich in der Regel dadurch …

21. Nov 2010 | Von Sebastian Reusch | 5 Kommentare

Interessante Wissenschafts-News der Woche #3

Die Meldung dieser Woche kommt eindeutig von dem "1000-Genomes-Projekt". Dabei handelt es sich um ein Projekt, bei dem Wissenschaftler aus aller Welt die Unterschiede im menschlichen Erbgut aufdecken wollen, die jeder einzelne in sich trägt. …

31. Okt 2010 | Von Sebastian Reusch | 1 Kommentar

MicroRNAs und ihre Rolle in der Krebsentstehung

MicroRNAs (kurz: miRNAs) sind kleine regulatorische Moleküle in unserem Körper, die an der Abschaltung von Genen auf verschiedenen Ebenen beteiligt sind. Sie werden derzeit sehr intensiv erforscht, weswegen noch nicht allzuviel über ihre Entstehung und …

30. Okt 2010 | Von Sebastian Reusch | 3 Kommentare

Zur Zukunftsträchtigkeit von Forschung und Wissenschaft

Ich hatte letztens ja schon zwei Videos über die Zukunft der Biotechnologie gepostet, aber nicht nur die drei Herrschaften dort machten sich Gedanken über die Zukunft, sondern auch die Max-Planck-Gesellschaft und ein in November stattfindende …

25. Okt 2010 | Von Sebastian Reusch | Keine Kommentare

Interessante Wissenschafts-News der Woche #2

Die Woche ist rum, weswegen es hier wieder das Neuste aus Forschung und Wissenschaft gibt! Heute liegt der Schwerpunkt in der Medizin! Neben neueste Studien zu Krebs, HIV, multipler Sklerose, Arthritis, Ösophagitis und Depressionen, gibt …

25. Okt 2010 | Von Sebastian Reusch | 2 Kommentare

Top-Management-Studie in Life Sciences

Mediatum ist eine branchenspezialisierte Personalberatung und berät Unternehmen der Life Sciences bei der Besetzung von Schlüsselpositionen und legte kürzlich eine Studie vor, die die Knackpunkte bei der Besetzung von Führungs- und Expertenpositionen in den Life …

22. Okt 2010 | Von Sebastian Reusch | 4 Kommentare
« Zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • 10 Fakten
    • Allgemein
    • Ansichten
    • Aufklärung & Irrtümer
    • Ausland
    • Buchrezensionen
    • Chemie
    • Evolution
    • Forschung
    • Gastbeiträge
    • Genetik & Epigenetik
    • Humor & Unterhaltung
    • Krebs
    • Medizin
    • Nützliches
    • Open Science Club
    • RNA-Biologie
    • Science-News der Woche
    • Stammzellen
    • Unmögliche Begriffe in der Biologie
    • Vernetzung
    • Virologie & Infektionsbiologie

    @MrEnkapsis bei twitter

    Tweets by MrEnkapsis

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen
    • Jupiter, Saturn und der junge Mond
    • Video von einem Erdrutsch in der Quang Nam Provinz, Vietnam

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Enkapsis | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top