Spektrum.de
Enkapsis
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Enkapsis

Zwischen Molekularbiologie und Medizin
Enkapsis

Schon wieder außerirdisches Leben entdeckt

Im Journal of Cosmology ist seit kurzer Zeit eine wissenschaftliche Arbeit mit dem Titel "Fossils of Cyanobacteria in CI1 Carbonaceous Meteorites: Implications to Life on Comets, Europa, and Enceladus" von Richard B. Hoover zu lesen. …

06. Mrz 2011 | Von Sebastian Reusch | 14 Kommentare

Software zum Auffinden von Textmogeleien

Auf der Internetseite der renommiertesten medizinischen Fachzeitschrift The Lancet bin ich vor kurzem auf einen Artikel namens "Checking for plagiarism, duplicate publication, and text recycling" aufmerksam geworden. Man kann sich denken wieso. Die Autorin Sabine …

04. Mrz 2011 | Von Sebastian Reusch | 10 Kommentare

Chronik einer Lächerlichkeit und Wissenschaftsethos

Nein, vielleicht, ja. So könnte man die Geschehnisse um zu Guttenbergs Doktorarbeit und derer Plagiatsvorwürfe der letzten Tage zusammenfassen. Am Anfang waren sie abstrus und wurden zurückgewiesen. Dann waren sie zur Hälfte wahr und Herr …

24. Feb 2011 | Von Sebastian Reusch | 7 Kommentare

Was ist Evolution? Auswertung der Kommentare

Vor kurzer Zeit habe ich aufgerufen, die persönliche Definition der Evolution in meinem Blog aufzuführen und es kamen rund 45 Kommentare zusammen. Vielen Dank dafür! Ich war erstaunt, mit welchen Wissen fast alle Leser hier …

09. Feb 2011 | Von Sebastian Reusch | 10 Kommentare

Sebastian Reusch
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Sind DNA- und RNA-basierte Impfstoffe ein Ausweg aus der Coronakrise?
  • Wieviele Viren könnten den Menschen befallen?
  • Publikationsrecherche in Zeiten von SARS-CoV-2
  • Der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie und ein Ausblick in die Zukunft
  • Gute Gründe, wieso Wissenschaftler mit dem Bloggen beginnen sollten

Wissenschaftliche Poster als Download

Wissenschaftliche Poster dienen als Überblick der eigenen Forschung, die man einem Geldgeber präsentieren muss oder einfach als Lernmaterial oder Gedächtnisstütze. Im Folgenden verlinke ich ein paar Seiten, wo man sich gratis wissenschaftliche Poster über alle …

26. Jan 2011 | Von Sebastian Reusch | 2 Kommentare

Evolution: Ein kleines Experiment

Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass viele Menschen nicht erklären können was Evolution ist bzw. was dahinter steckt. Daher möchte ich hier in meinem Blog ein kleines Experiment starten und fordere Sie lieben …

21. Jan 2011 | Von Sebastian Reusch | 48 Kommentare

Cytogenetik und die Genetik von Krebs: Methoden und Errungenschaften

Mittlerweile weiß man, dass Veränderungen in den Genen oder auf der Ebene von Chromosomen zu Krebs führen können und das diese beiden Einflüsse auf der genetischen Ebene die Hauptursache für ein Tumorwachstum sind. Als man …

20. Jan 2011 | Von Sebastian Reusch | Keine Kommentare

Richard Dawkins interviewt Michael Baum zum Thema Alternativmedizin

Eines der besten Interviews die ich von Richard Dawkins je gesehen habe, ist das Gespräch von ihm mit dem Mediziner Michael Baum über Medizin. Es werden in dem Interview Themen behandelt wie Alternativmedizin, klinische Studien, die …

19. Jan 2011 | Von Sebastian Reusch | 4 Kommentare

Echte Videospiele mit echten Lebewesen

Ich bin im Internet über ein Video gestolpert, in dem man sehen kann, wie echte Mirkoorganismen gesteuert werden und so ein Videospiel in Echtzeit beeinflussen! Das ganze stammt von der Universität in Stanford. Schaut es …

18. Jan 2011 | Von Sebastian Reusch | Keine Kommentare

10 Fakten zu Molekularbiologischen Methoden

Heute gibt es zehn Fakten zu zehn verschiedenen Methoden, die man in der Molekularbiologie verwendet und die einen sehr häufigen Gebrauch in der Wissenschaftspraxis erfahren. Begriffs-Stutzigkeiten oder schwer verständliche Sätze und Wörter sollen zur Diskussion …

17. Jan 2011 | Von Sebastian Reusch | 5 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • 10 Fakten
    • Allgemein
    • Ansichten
    • Aufklärung & Irrtümer
    • Ausland
    • Buchrezensionen
    • Chemie
    • Evolution
    • Forschung
    • Gastbeiträge
    • Genetik & Epigenetik
    • Humor & Unterhaltung
    • Krebs
    • Medizin
    • Nützliches
    • Open Science Club
    • RNA-Biologie
    • Science-News der Woche
    • Stammzellen
    • Unmögliche Begriffe in der Biologie
    • Vernetzung
    • Virologie & Infektionsbiologie

    @MrEnkapsis bei twitter

    Tweets by MrEnkapsis

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen
    • Jupiter, Saturn und der junge Mond
    • Video von einem Erdrutsch in der Quang Nam Provinz, Vietnam

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Enkapsis | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top