Spektrum.de
Enkapsis
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Enkapsis

Zwischen Molekularbiologie und Medizin
Enkapsis

F.A.Z., Krebs und Naturheilkunde

Ab und zu meckere ich ja mal darüber, dass in Deutschland zu wenig Wissenschaftskommunikation betrieben wird und umso mehr freue ich mich darüber, dass ich gestern die Blogs bei der F.A.Z. entdeckt habe. Ja ich …

06. Mai 2011 | Von Sebastian Reusch | 16 Kommentare

Was zeichnet einen guten Wissenschaftler aus?

Wer träumt als Wissenschaftler nicht davon, mal einen Nobelpreis zu bekommen oder eine wissenschaftliche Entdeckung zu machen, die einen großen Einfluss auf bisherige Kenntnisse hat? Ich denke jeder träumt heimlich davon und vielleicht auch davon, …

05. Mai 2011 | Von Sebastian Reusch | 7 Kommentare

Wie entsteht ein Medikament? Bestellt gratis euer Was ist Was-Buch!

Wer kennt aus seiner Kindheit nicht die tollen Was ist Was-Bücher mit denen Kindern und Jugendlichen komplexe Themen auf verständliche Weise näher gebracht werden? So ziemlich jedem sollten sie ein Begriff sein und deswegen finde …

03. Mai 2011 | Von Sebastian Reusch | 34 Kommentare

Neues Wissenschafts-Blogportal ist Online

Endlich ist es soweit, denn ich habe auf Facebook die Entdeckung gemacht, die ich doch schon seit längerer Zeit herbeisehene: Die erste große Forschungs-Gesellschaft eröffnet ihr eigenes Blogportal namens "Forschungs-Blog", um Wissenschaft transparenter zu machen. …

19. Apr 2011 | Von Sebastian Reusch | 14 Kommentare

Sebastian Reusch
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Sind DNA- und RNA-basierte Impfstoffe ein Ausweg aus der Coronakrise?
  • Wieviele Viren könnten den Menschen befallen?
  • Publikationsrecherche in Zeiten von SARS-CoV-2
  • Der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie und ein Ausblick in die Zukunft
  • Gute Gründe, wieso Wissenschaftler mit dem Bloggen beginnen sollten

Happy DNA-Day!

1953 wurde die Struktur der DNA aufgeklärt und 50 Jahre später die erste vollständige Sequenz des Humangenoms veröffentlicht. Diese beiden Großereignisse in der Wissenschaft werden heute am DNA-Tag gefeiert. Es soll dabei ins Gedächtnis gerufen …

15. Apr 2011 | Von Sebastian Reusch | 7 Kommentare

Die wichtigsten Forschungsergebnisse zu Krebs im Überblick

Fast ein Drittel des Jahres ist rum und es hat sich vieles getan in der Krebsforschung. Die wichtigsten deutschen Meldungen möchte ich hier nun widergeben. Wenn man auf den Pfeil neben der jeweiligen Meldung klickt, …

14. Apr 2011 | Von Sebastian Reusch | Keine Kommentare

Präimplantationsdiagnostik – Ja oder Nein? Ein Gastbeitrag von Elmar Breitbach

Am 8. März legte der Deutsche Ethikrat eine Stellungnahme zur Präimplantationsdiagnostik (PID) vor, nachdem zuvor über eine gesetzliche Regelung diskutiert wurde. Demnach halten 13 Mitglieder des  Ethikrates die PID unter bestimmten Einschränkungen für ethisch gerechtfertigt …

12. Apr 2011 | Von Sebastian Reusch | 19 Kommentare

Chemie: Gut oder böse? Giftig oder nicht?

Wer ist in der großen Welt des Internets noch nicht auf solche Aussagen wie "Chemie ist böse" oder "Chemie ist giftig" gestoßen? So ziemlich jeder Blogger ist damit mindestens schon einmal in seinem Leben konfrontiert …

08. Apr 2011 | Von Sebastian Reusch | 7 Kommentare

Heute ist Weltgesundheitstag! Fokus: Antimikrobielle Resistenzen

Seit 1950 findet jährlich am 7. April der Weltgesundheitstag statt. Er wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dazu genutzt einen Fokus auf ein ganz bestimmtes medizinisches Thema zu lenken. Dieses Jahr steht die antimikrobielle Resistenz im …

07. Apr 2011 | Von Sebastian Reusch | 2 Kommentare

Verheißungsvolle Ergebnisse aus der Aidsforschung

Infektionskrankheiten sind weltweit die häufigste Todesursache, wobei ein Drittel aller Todesfälle durch die "großen drei" AIDS, Malaria und Tuberkulose zustande kommen. Während Tuberkulose durch Myobakterien ausgelöst wird, wird Malaria hauptsächlich durch eine Infektion mit den …

06. Apr 2011 | Von Sebastian Reusch | Keine Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • 10 Fakten
    • Allgemein
    • Ansichten
    • Aufklärung & Irrtümer
    • Ausland
    • Buchrezensionen
    • Chemie
    • Evolution
    • Forschung
    • Gastbeiträge
    • Genetik & Epigenetik
    • Humor & Unterhaltung
    • Krebs
    • Medizin
    • Nützliches
    • Open Science Club
    • RNA-Biologie
    • Science-News der Woche
    • Stammzellen
    • Unmögliche Begriffe in der Biologie
    • Vernetzung
    • Virologie & Infektionsbiologie

    @MrEnkapsis bei twitter

    Tweets by MrEnkapsis

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Enkapsis | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top