Spektrum.de
Enkapsis
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Enkapsis

Zwischen Molekularbiologie und Medizin
Enkapsis

Artikel in der Kategorie ‘Ansichten’

Was ich so über manche Sachen denke…

Avatar-Foto

Gute Gründe, wieso Wissenschaftler mit dem Bloggen beginnen sollten

Was in den U.S.A. schon längst gang und gäbe ist, kommt in Deutschland nur spärlich in Fahrt: Wissenschaftler die nicht nur forschen, sondern auch über ihre Arbeit und neue Forschungsergebnisse bloggen. Wenn man es richtig …

03. Mai 2012 | Von Sebastian Reusch | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Präimplantationsdiagnostik seit heute in Ausnahmefällen erlaubt

Es ging wieder heiß her die letzten Tage. Die Rede kann natürlich nur von der Debatte über die gesetzliche Regelung der Präimplantationsdiagnostik (PID) sein, deren Entscheidung heute auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestages stand. Ergebnis: …

07. Jul 2011 | Von Sebastian Reusch | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Es wird immer besser

Eigentlich wollte ich mir ja heute einen schönen Abend machen, da der morgige Feiertag dazu einlädt, aber stattdessen bekam ich etwas sehr Irritierendes zu lesen. Ich dachte eigentlich, dass wir den ersten April schon lange …

22. Jun 2011 | Von Sebastian Reusch | 4 Kommentare
Avatar-Foto

SciLogs-Treffen 2011 in Deidesheim: Die wahre Geschichte

Am gestrigen Samstag wurde im Rhein-Neckar-Kreis eine erhöhte Nerdkonzentration gemessen! Zum vierten Mal fanden sich die Blogger der SciLogs traditionell im rheinland-pfälzischen Örtchen Deidesheim zusammen, um die Zukunft der SciLogs zu diskutieren. Alles fing mit …

20. Mrz 2011 | Von Sebastian Reusch | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Ein kritischer Kommentar zum Umgang mit Japans Situation

Drüben im Blog "Graue Substanz" von Markus Dahlem gab es einen Artikelkommentar, der folgendes besagt: Im Moment aber ist es vielleicht wichtiger, daß alle Blogger (gerade die Wissenschaftler) den Mut finden, einen Standpunkt zu beziehen, …

17. Mrz 2011 | Von Sebastian Reusch | 71 Kommentare
Avatar-Foto

Chronik einer Lächerlichkeit und Wissenschaftsethos

Nein, vielleicht, ja. So könnte man die Geschehnisse um zu Guttenbergs Doktorarbeit und derer Plagiatsvorwürfe der letzten Tage zusammenfassen. Am Anfang waren sie abstrus und wurden zurückgewiesen. Dann waren sie zur Hälfte wahr und Herr …

24. Feb 2011 | Von Sebastian Reusch | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Die Daniel Düsentriebe der realen Welt

Wer kennt sie nicht: die Micky Maus-Hefte und die Geschichten von Tick, Trick und Track, Donald und Onkel Dagobert? So ziemlich jeder hat schon einmal in sie hinein geblättert und erinnert sich auch an Daniel …

14. Jan 2011 | Von Sebastian Reusch | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Naturwissenschaft als Bewusstseinserweiterung

Wir Menschen leben in einer Welt in der wir die Sachen danach beurteilen, was sie darstellen. Ich sehe etwa ein rotes Auto und denke mir "ah ja, ein rotes Auto…müsste mal wieder gewaschen werden" oder …

12. Jan 2011 | Von Sebastian Reusch | 17 Kommentare

Sebastian Reusch
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Sind DNA- und RNA-basierte Impfstoffe ein Ausweg aus der Coronakrise?
  • Wieviele Viren könnten den Menschen befallen?
  • Publikationsrecherche in Zeiten von SARS-CoV-2
  • Der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie und ein Ausblick in die Zukunft
  • Gute Gründe, wieso Wissenschaftler mit dem Bloggen beginnen sollten

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • 10 Fakten
    • Allgemein
    • Ansichten
    • Aufklärung & Irrtümer
    • Ausland
    • Buchrezensionen
    • Chemie
    • Evolution
    • Forschung
    • Gastbeiträge
    • Genetik & Epigenetik
    • Humor & Unterhaltung
    • Krebs
    • Medizin
    • Nützliches
    • Open Science Club
    • RNA-Biologie
    • Science-News der Woche
    • Stammzellen
    • Unmögliche Begriffe in der Biologie
    • Vernetzung
    • Virologie & Infektionsbiologie

    @MrEnkapsis bei twitter

    Tweets by MrEnkapsis

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
    • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
    • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
    • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
    • Fathom Phantom – Zukunft als eine Wahl der Apokalypse oder als ein Abenteuer?
    • Dermatozoenwahn: Insekten unter der Haut

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Enkapsis | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top