Digitale Sprachpolitik
In den letzten Junitagen wurden von staatlichen Gremien Entscheidungen getroffen, die die Sprachpolitik in eine ganz neue Richtung wenden. Der Deutsche Bundestag und der Rat für deutsche Rechtschreibung haben zum ersten Mal Regelungen verabschiedet, die … Weiterlesen
Und noch etwas: Weil Word schon so lange DER Standard ist, und fast alle Leute kein anderes Programm kennen, wurden diese Leute blind gegenüber den … Weiterlesen
“Word ist halt der Standard”. Hört man immer wieder. Dazu ist zu sagen, dass Word eben nicht der Standard ist, weil es ein gutes oder … Weiterlesen
Mein persönliche Erfahrung ist die: MS Word ist, entgegen vorherrschender Meinung, sehr kompliziert zu benutzen. Im Gegensatz zu LaTeX (man muss nur die Syntax kennen … Weiterlesen
‘Verprellen’, von Ihnen zweifach genannt in Ihrem Kommentar, ist keine politische Kategorie, sondern die Antizipation von Emotionalität, die Etymologie von ‘Prellen’ scheint unklar zu sein, … Weiterlesen
* wenn sich daran [nicht] gehalten werden wird