Spektrum.de
Die Engelbart-Galaxis
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Die Engelbart-Galaxis

Digitale Welten jenseits der Schriftkultur
Die Engelbart-Galaxis

Artikel mit dem Schlagwort ‘Digitalisierung’

Avatar-Foto

Die “Achse des Guten” in den Untiefen des tiefen Lesens

Qualitätsjournalismus sollte sich dadurch auszeichnen, dass Sachverhalte abgewogen dargestellt und zumindest Hinweise zu den verwendeten Quellen gegeben werden. Auch sollte man Informationen, die man aus zweiter Hand erhalten hat, vor ihrer Verwendung noch einmal genau …

01. Nov. 2017 | Von Henning Lobin | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Die digitale Revolution und andere Niederlagen der Menschheit

Der Philosoph Luciano Floridi deutet die Digitalisierung als die vierte in einer Serie von Revolutionen unseres Weltbildes. Die kopernikanische Revolution, der Übergang vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild, bildet den Anfang dieser Serie. Auch wenn jede …

15. Sep. 2017 | Von Henning Lobin | 36 Kommentare
Avatar-Foto

Die offene Wissenschaft und ihre Feinde

Enteignung, Zwangsdigitalisierung, Staatsverlag – das sind die Schlagwörter der Feinde einer offenen Wissenschaft. Der Streit um die Reform des Urheberrechts hat die Frontlinien erneut zum Vorschein gebracht. Die Entscheidungsschlacht ist nun schon fast geschlagen, aber gerade deshalb …

30. Apr. 2017 | Von Henning Lobin | 19 Kommentare
Avatar-Foto

Der digitale Code ist die DNA der Kultur

Wenn digitale Meme die neuen Replikatoren sind, wie ich in meinem letzten Beitrag zu zeigen versucht habe, dann ist der digitale Code, aus dem sie bestehen, ihre DNA, die DNA der Digitalkultur. Für die “klassischen” Meme, …

31. Okt. 2015 | Von Henning Lobin | 31 Kommentare
Avatar-Foto

Digitale Meme

Wie wirkt sich die Digitalisierung auf Meme der Schrift aus? Ein naheliegender Gedanke wäre es, die digitale Kodierung eines Textes als ein weiteres Medium aufzufassen, in dem Schrift ausgeprägt sein kann. Damit wäre die digitale …

28. Aug. 2015 | Von Henning Lobin | 145 Kommentare
Avatar-Foto

Ein neues Blog zur Digitalisierung der Schriftkultur

Mit diesem Beitrag beginne ich ein neues WissensLog mit dem Namen „Die Engelbart-Galaxis“. Ich begrüße alle Leserinnen und Leser der Scilogs und natürlich die Blogger-Kolleginnen und -Kollegen ganz herzlich! Ganz neu bin ich hier nicht, denn …

04. Aug. 2014 | Von Henning Lobin | 14 Kommentare

Henning Lobin
Über das Blog

Lobin.de

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Die Brandmauer in der Sprache
  • Ist der Verzicht auf Rechtschreibung in der Schule verfassungswidrig?
  • Was der Rechtschreibrat beschlossen hat
  • Legasthenie vorm Bundesverfassungsgericht
  • Wer entscheidet über Sprache?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • März 2025
    • April 2024
    • Juli 2023
    • Dezember 2021
    • September 2021
    • Mai 2021
    • Januar 2021
    • August 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • November 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014

    Kategorien

    • Analyse
    • Beitrag
    • Bericht
    • Bloggewitter
    • Kommentar
    • Kurzbeitrag
    • Mitteilung
    • Originalbeitrag
    • Rezension
    • Standpunkt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
    • Verschwörungsfragen 58: Dialog mit der Podcast-AG der Lessing-Schulen Stuttgart
    • Parkinson – Wenn Zellen sterben
    • Fossilismus oder Frieden: Die Debatten um Wehrdienst und Gaskraftwerke
    • Die Krise des deutschen Bundestag & der Genozid an den Jesiden
    • Das islamische Opferfest und der Regenbogen gehören zu Deutschland

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Die Engelbart-Galaxis | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top