Spektrum.de
Einsteins Kosmos
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Einsteins Kosmos

Vom expandierenden Universum bis zum Schwarzen Loch
Einsteins Kosmos

Artikel in der Kategorie ‘Schwarze Löcher’

Alle Themen rund um die Schwerkraftfallen.

Avatar-Foto

Riesenloch im Milchstraßenzentrum

Wie quetscht man 26.000 Jahre in 10 Minuten? Kein Problem: Lesen. 24.000 vor Christus Ein namenloser Steinzeitmann blickt an den sternübersäten Nachthimmel. Zur gleichen Zeit, woanders im Kosmos, genauer gesagt tief im Zentrum unserer Heimatgalaxie …

08. Aug 2008 | Von Andreas Müller | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Mini-Löcher und LHC – Berichterstattung im ZDF

Sind Experimente an modernen Teilchenbeschleunigern gefährlich? Könnte am LHC ein Schwarzes Loch im Mini-Format entstehen? Diese Fragen werden derzeit heiß diskutiert. Der Beitrag "Das Ende der der Welt?" von Astronom Leonard Burtscher ist seit Wochen …

04. Jun 2008 | Von Andreas Müller | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Schwarze Löcher existieren nicht

Diese provokative Behauptung soll zum Nachdenken anregen. Gibt es klassische Schwarze Löcher, die Lösungen der Einsteinschen Feldgleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie sind, tatsächlich in der Natur? Tausende Doktorarbeiten wurden über "Black Holes" geschrieben (u.a. meine eigene) …

28. Mai 2008 | Von Andreas Müller | 17 Kommentare
Avatar-Foto

Tanz der Löcher im 12-Jahres-Takt

Astronomen haben ein aufregendes Doppelsystem aus zwei supermassereichen Schwarzen Löchern in 3,5 Mrd. Lichtjahren Entfernung untersucht [1]. Sie befinden sich im Zentrum einer Galaxie mit der Katalogbezeichnung OJ 287. Die beiden Löcher kreisen um den …

20. Apr 2008 | Von Andreas Müller | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Kleinstes stellares Schwarzes Loch entdeckt

Der Röntgendoppelstern XTE J1650-500 enthält mit 3,8 Sonnenmassen das bislang masseärmste, kosmische Schwarze Loch. Dies gaben Nikolai Shaposhnikov vom Goddard Space Flight Center der NASA und sein Kollege Lev Titarchuk auf der Tagung American Astronomical …

03. Apr 2008 | Von Andreas Müller | 2 Kommentare
Neuere Artikel »

Andreas Müller
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Hawking: Es gibt keine Ereignishorizonte Schwarzer Löcher
  • PLANCK-Mission der ESA: Neue Karte der Hintergrundstrahlung
  • Relativistische Masse: Sinn oder Unsinn?
  • Der Meteor von Russland
  • Helium – Kühlmittel, Sonnenstoff und Urmaterie

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Beobachtung
    • Gedanken
    • IYA
    • Relativitätstheorie
    • Schwarze Löcher
    • Unterhaltung

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Lecture about the Daesh-Genocide against Yazidis at Eurojust 2023, Den Haag
    • Die seltsamen Fehlleistungen neuronaler Netze
    • AstroGeo Podcast: Fehlende Neutrinos – als die Sonne kaputt war
    • Opioid-Krise: Gefahr für Deutschland?
    • Schneller Rennen, Schneller Denken?
    • Island – Countdown zum Vulkanausbruch?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Einsteins Kosmos | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top