Die Sankore Schriften THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Die Sankore Schriften

Die Welt ist voller Rätsel

Artikel mit dem Schlagwort ‘HIV Kapsid-Protein’

HIV-Controllers halten HIV ohne Medikamente in Schach

  • 1. Dezember 2018|
  • Von Joe Dramiga
  • 5 Kommentare

0,5 % der HIV-infizierten Patienten, die als “HIV-Controllers” bezeichnet werden, kann die Vermehrung des Virus im Körper ohne antiretrovirale Medikamente kontrollieren. Bei diesen Patienten geht die Krankheit nicht in die symptomatische Phase mit dem Vollbild … Weiterlesen

    • Biologie
    • Medizin

Joe Dramiga
Über das Blog

ACI Scholarly Blog Index
Lindau Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Meine bessere Hälfte
  • Handys und die Konzentration auf Aufgaben
  • Sprachenlernen und die Evolution des menschlichen Gehirns
  • Afrikas Dieselproblem: Schwefel
  • HIV-Controllers halten HIV ohne Medikamente in Schach

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

Aktuelle Kommentare

    • Joe Dramiga
    • Zu: Meine bessere Hälfte

    Ihre Bekannte hat das Triple-X-Syndrom, auch als Trisomie X bezeichnet. Das heißt in den Körperzellen hat sie drei X-Chomosomen. Im Artikel ist aber gemeint, das … Weiterlesen

    • bote19
    • Zu: Meine bessere Hälfte

    Hallo Herr Dramiga, das ist ja wirklich spannend. Sie schreiben :” Manche Wissenschaftler vermuten, dass bei der Bildung der Eizelle ein Fehler auftritt, sodass eine … Weiterlesen

    • Mona
    • Zu: Meine bessere Hälfte

    Eine interessante Geschichte! Den Beitrag “Meine bessere Hälfte” fand ich jedoch nur per Zufall, weil neue Artikel offenbar nicht mehr auf der SciLogs-Hauptseite angezeigt werden. … Weiterlesen

    • Joe Dramiga
    • Zu: Sprachenlernen und die Evolution des menschlichen Gehirns

    Wissenschaftler übersetzen Gedanken in Sprache

    • KRichard
    • Zu: Sprachenlernen und die Evolution des menschlichen Gehirns

    Sprach-Muster-Erkennung bei 3 Tage alten Babys http://www.sciencedaily.com/releases/2019/01/190129101912.htm ´Newborn babies have inbuilt ability to pick out words´

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Biologie
  • Medizin
  • Philosophie
  • Psychologie
  • Spieltheorie
  • Wissenschaftsgeschichte

@sankore_texte bei twitter

Tweets by Sankore_Texte

Blogroll

  • African Feminism
  • Astrodicticum Simplex
  • Bad Science
  • Beweisaufnahme in Sachen Homöopathie
  • Contagions
  • Der Chemische Reporter
  • Der KinderDok
  • Der Schwarze Blog
  • Geograffitico
  • Gesundheitscheck
  • Gute Gene Schlechte Gene
  • Hier wohnen Drachen
  • Indexed
  • Mind Hacks
  • NEUROLOGICAblog
  • Neuroskeptic
  • Pharyngula
  • RatioBlog
  • Research Blogging
  • Rule of 6ix
  • science meets society
  • The Mad Virologist
  • virology blog
  • WeiterGen

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • The legacy of Emmy Noether
  • 10 unglaubliche Eigenschaften des Grottenolms und warum es der Gollum unter den Salamandern ist
  • Das Fahrrad des Chirurgen
  • Eine traurige, eine schaurige, eine sprachbarocke Geschichte. Mit Anmerkungen zu Fußnoten.
  • Reden wir (wieder) über Gebäudeschadstoffe – die DCONex 2019
  • Superhirn? Tintenfische reagieren mit Mustern auf Muster

©2019 Die Sankore Schriften | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top