Erste Hinweise, dass ein Retrovirus AIDS verursacht: Die vier Science-Paper vom 20. Mai 1983 Am 20. Mai 1983 publizierte die Fachzeitschrift Science, in Windeseile, vier Artikel, die Indizien dafür lieferten, dass ein humanes Retrovirus die Ursache von AIDS1 ist. Wegen dieser vier Artikel mussten andere Artikel, die bereits von … 19. Mai 2018 | Von Joe Dramiga | 2 Kommentare
Die Vorhersage humaner Zoonosen Etwa zwei Drittel, der für den Menschen schädlichen Krankheitserreger, werden von anderen Wirbeltieren auf den Menschen übertragen. Ebola, Tollwut und die Vogelgrippe sind die bekannten Infektionskrankheiten solchen Ursprungs, die Mikrobiologen Zoonosen nennen. 16. Mai 2018 | Von Joe Dramiga | Keine Kommentare
Die Spanische Fliege ist ein Käfer 1772 verklagten zwei Prostituierte in Marseille den Marquis de Sade: Er habe sie mit Anispastillen vergiftet, die mit dem Öl der Spanischen Fliege bestrichen waren. Mit diesen Pastillen habe er sie sich, für Gruppensex und … 08. Apr 2018 | Von Joe Dramiga | 4 Kommentare
Wer ist der beste Schachspieler? Morgen beginnt in Berlin das Kandidatenturnier. Der Sieger dieses Turniers darf den Schachweltmeister Magnus Carlsen zu einem Zweikampf um die Schachkrone herausfordern. Ein Favorit auf den Turniersieg ist Shakhriyar Mamedyarov, der mit einer Elozahl von … 09. Mrz 2018 | Von Joe Dramiga | 28 Kommentare
Black History Month 2018: BiDil ein Blutdrucksenker für Schwarze BiDil ist das erste Medikament, das die amerikanische Behörde für Lebens- und Arzneimittel (Food and Drug Administration, FDA) ausschließlich für Schwarze zugelassen hat. BiDil ist eine festgelegte Kombination1 aus Isosorbiddinitrat (ISDN) und Hydralazinhydrochlorid, zwei Generika, … 27. Feb 2018 | Von Joe Dramiga | 9 Kommentare
Black History Month 2018: Polizeigewalt gegen Schwarze als Problem der öffentlichen Gesundheit in den USA In den USA sind Polizisten, die unbewaffnete Schwarze erschießen, Anlass für eine erhitzte öffentliche Diskussion über Rassismus und Polizeiarbeit. Viele Schwarze wollen diese – oft vermeidbaren – Todesfälle nicht mehr hinnehmen und organisieren sich deshalb … 10. Feb 2018 | Von Joe Dramiga | 38 Kommentare
Die Schätzung des Todeszeitpunkts mithilfe des Nekrobioms und Machine Learning Tatortfans wissen es: Wenn der Kommissar in einem Mordfall oder unklaren Todesfall ermittelt, ist seine erste Frage “Wann”? Denn diese wichtige Information wirkt sich auf die gesamte Ermittlung aus. Das Einsetzen der Leichenstarre und die … 03. Feb 2018 | Von Joe Dramiga | 5 Kommentare
Wie ein umgedrehtes Supergen Schmetterlingen half, Mimikry zu entwickeln Manche ungiftige Schmetterlingsarten ahmen das Muster, die Farbe und die Form der Flügel einer giftigen Art nach. Die ungiftigen Arten tarnen sich durch diese Flügelmustermimikry vor Fressfeinden. In einigen Schwalbenschwanzschmetterlingen reguliert eine einzige Region des … 21. Jan 2018 | Von Joe Dramiga | 1 Kommentar
Der Zusammenhang zwischen Fortpflanzungsstrategie und Genomgröße bei Fadenwürmern Fadenwürmer (Nematoden) pflanzen sich sexuell fort, meist mit zwei getrennten Geschlechtern, Männchen und Weibchen. Allerdings entstanden später in der Evolution der Fadenwürmer auch selbstbefruchtende Zwitter, wie zum Beispiel Caenorhabditis elegans, ein bekannter Modellorganismus der Entwicklungsbiologie. 07. Jan 2018 | Von Joe Dramiga | 3 Kommentare
Nature vs Nurture: Universalien der Intonation bei Singvögeln und Menschen Sprachwissenschaftler wissen seit langem, dass die Sprachen der Welt viele gemeinsame Merkmale teilen, die Universalien genannt werden. Diese Merkmale1 umfassen die syntaktische Struktur von Sprachen (z. B. Wortreihenfolge) sowie feinere akustische Sprachmuster, wie das Timing, … 26. Dez 2017 | Von Joe Dramiga | 15 Kommentare