Spektrum.de
Die Sankore Schriften
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Die Sankore Schriften

Die Welt ist voller Rätsel
Die Sankore Schriften

Der Zusammenhang zwischen Fortpflanzungsstrategie und Genomgröße bei Fadenwürmern

Fadenwürmer (Nematoden) pflanzen sich sexuell fort, meist mit zwei getrennten Geschlechtern, Männchen und Weibchen. Allerdings entstanden später in der Evolution der Fadenwürmer auch selbstbefruchtende Zwitter, wie zum Beispiel Caenorhabditis elegans, ein bekannter Modellorganismus der Entwicklungsbiologie.

07. Jan 2018 | Von Joe Dramiga | 3 Kommentare

Nature vs Nurture: Universalien der Intonation bei Singvögeln und Menschen

Sprachwissenschaftler wissen seit langem, dass die Sprachen der Welt viele gemeinsame Merkmale teilen, die Universalien genannt werden. Diese Merkmale1 umfassen die syntaktische Struktur von Sprachen (z. B. Wortreihenfolge) sowie feinere akustische Sprachmuster, wie das Timing, …

26. Dez 2017 | Von Joe Dramiga | 15 Kommentare

Genetiker extrahieren menschliche DNA aus Stechmücken

Genetiker gewinnen Dinosaurier-DNA aus Dinosaurierblut, das vor Millionen Jahren von Stechmücken gesaugt wurde. Diese Stechmücken wurden nach ihrer Blutmahlzeit in Baumharz eingeschlossen, und als Bernsteineinschlüsse fossil konserviert. Das ist die Idee in Michael Crichtons Roman …

07. Dez 2017 | Von Joe Dramiga | 3 Kommentare

Ein Impfstoffkandidat gegen das Influenzavirus A (H3N2)

Eine Grippe kann beim Menschen durch drei verschiedene Typen von Influenzaviren verursacht werden: A, B und C. In den meisten Fällen sind das Influenzavirus A oder das Influenzavirus B Erreger einer Grippe. Das Influenzavirus C …

26. Nov 2017 | Von Joe Dramiga | 2 Kommentare

Joe Dramiga
Über das Blog

ACI Scholarly Blog Index
Lindau Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Immunevasion: Ein Machine Learning-Modell sagt virale Escape-Mutationen voraus
  • Indikationserweiterungen von Arzneimitteln für COVID-19
  • Auf der Suche nach dem Zwischenwirt für das SARS-CoV-2-Virus
  • Warum wir eine Studie zu Racial Profiling bei der Polizei brauchen
  • Der Mann, der arabische Ziffern als „Spaghetti“ sieht

Die Hürden auf dem Weg zum neuen Grippeimpfstoff

Der Grippeimpfstoff benötigt zwei Wochen, um im Körper seine volle Wirkung zu entfalten. Die Grippewelle fängt in Deutschland meist zum Jahreswechsel an. Epidemiologen empfehlen daher, sich Anfang November gegen das Influenzavirus impfen zu lassen. Das …

13. Nov 2017 | Von Joe Dramiga | 5 Kommentare

Das Wasserbock-Repellent schützt afrikanische Rinder vor Stichen der Tsetsefliege

In Afrika übertragen Tsetsefliegen durch ihre Stiche die parasitischen Einzeller Trypanosoma congolense und Trypanosoma vivax auf Rinder, die dadurch an der Rinderseuche Nagana erkranken:

30. Okt 2017 | Von Joe Dramiga | 1 Kommentar

Die großen Fragen: Wie entstand in der Evolution das menschliche Bewusstsein?

Wir sehen, hören und fühlen dreidimensional und können uns dreidimensionale Objekte vorstellen. Warum können wir die Welt in dieser Art und Weise erkennen? Die Evolutionäre Erkenntnistheorie beantwortet diese Frage:

18. Okt 2017 | Von Joe Dramiga | 4 Kommentare

Die Bundestagswahl: Eine mathematische Baustelle

Im Bundestag schlage das “Herz der Demokratie”, so Bundestagspräsident Norbert Lammert. Deshalb sollte die Bundestagswahl für jeden Demokraten eine Herzens- und keine Schmerzensangelegenheit sein. Schmerzensangelegenheit, weil einem die Sitzverteilung Kopfschmerzen bereiten kann.

16. Sep 2017 | Von Joe Dramiga | 9 Kommentare

Schulz und die Kanzlerfrage: Inferenzstatistik im Datenjournalismus

Die Wahlkampfzeit ist auch die Zeit der Daten und ihrer Visualisierung in den Medien. Diese Visualisierung soll beim wahlberechtigten Bürger das Verständnis für Zusammenhänge fördern, hat aber öfters den negativen Nebeneffekt, dass sie den Eindruck …

30. Aug 2017 | Von Joe Dramiga | 17 Kommentare

Roots: Afrikanische Sklaven und ihre regionale Isotopensignatur

1767 erwirbt der Plantagenbesitzer John Reynolds bei einer Sklavenauktion in Annapolis, Maryland den jungen Mandingo Kunta Kinte. ”Roots“ ist die Geschichte von Kunta Kinte und seinen Nachfahren: Eine Familiensaga, die Alex Haley, ein direkter Nachfahre …

19. Aug 2017 | Von Joe Dramiga | 10 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … 24 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Biologie
    • Medizin
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Spieltheorie
    • Wissenschaftsgeschichte

    @sankore_texte bei twitter

    Tweets by Sankore_Texte

    Blogroll

    • African Feminism
    • Astrodicticum Simplex
    • Bad Science
    • Beweisaufnahme in Sachen Homöopathie
    • Contagions
    • Der Chemische Reporter
    • Der KinderDok
    • Der Schwarze Blog
    • Evidenz-Geschichten
    • Geograffitico
    • Gesundheitscheck
    • Gute Gene Schlechte Gene
    • Hier wohnen Drachen
    • Indexed
    • Mind Hacks
    • NEUROLOGICAblog
    • Neuroskeptic
    • Pharyngula
    • RatioBlog
    • Research Blogging
    • Rule of 6ix
    • science meets society
    • The Mad Virologist
    • virology blog
    • WeiterGen

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Lasst uns den Tierkreis ändern!
    • Das Rückenmark – nur eine lange Leitung vom Körper zum Gehirn?
    • Schuster, bleib bei Deinen Leisten – Gilt auch für Wissenschaftler
    • How the Internet of Things could help us feed the world sustainably
    • Der Flugsaurier Scaphognathus ist Fossil des Jahres 2021
    • Konflikt oder Vereinbarkeit? Was Forschung wirklich über das Verhältnis von Wissenschaft und Religion verrät

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Die Sankore Schriften | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top