42 als Summe dreier Kubikzahlen 1955 stellten die Mathematiker J.C.P. Miller und M.F.C. Woollett die diophantische Gleichung x3+y3+z3 = k auf, wobei k alle ganze Zahlen von eins bis 100 sind [1]. Es sind nur Lösungen erlaubt, bei denen x, … 08. Sep 2019 | Von Joe Dramiga | 9 Kommentare
Geschlechtswechsel vom Männchen zum Weibchen beim Anemonenfisch Amphiprion ocellari beginnt im Gehirn Der Anemonenfisch (Amphiprion ocellari) kann im Laufe seines Lebens sein Geschlecht wechseln. Er wird als Männchen geboren, kann aber zum Weibchen werden, wenn z. B. das einzige anwesende Weibchen stirbt oder verschwindet. Dieser Geschlechtswechsel dauert … 27. Aug 2019 | Von Joe Dramiga | 1 Kommentar
Reise zum Mond, eine Erzählung von Cyrano de Bergerac Nach einem Besuch bei Monsieur de Cuigy in Paris sind Cyrano und seine Freunde auf dem nächtlichen Heimweg. Sie spekulieren über den Vollmond, den sie am Himmel sehen. Cyrano erzählt seinen Freunden, dass der Mond, … 20. Jul 2019 | Von Joe Dramiga | 53 Kommentare
Das Sprachkonnektom: Nervenfaserbündel und das Verstehen von Sätzen Der Bau und die Gliederung eines Satzes sind wichtige Bestandteile der Grammatik. Neurolinguisten haben das Gehirn mithilfe der funktionellen Magnetresonanztomografie (fMRT) untersucht und gezeigt, dass die Fähigkeiten Sätze zu sprechen und zu verstehen, sowohl vom … 18. Jul 2019 | Von Joe Dramiga | 11 Kommentare
Computer, die Bilder verstehen: Mäeutik 2.0 Computer erkennen Objekte in Bildern, aber wie gut können sie “verstehen” was die Objekte miteinander tun? Es ist eine Sache zu erkennen, dass ein Bild zwei Personen enthält eine andere zu erkennen, dass das Bild … 31. Mai 2019 | Von Joe Dramiga | 18 Kommentare
Computer, die wie Menschen Kunstwerke schaffen: Der Lovelace 2.0 Test Der Mathematiker Charles Babbage wollte eine mechanische Rechenmaschine bauen die Zahlentabellen für Navigation und Wissenschaft berechnet. Sie sollte mit Lochkarten programmiert werden, eine Technik, die der Erfinder Joseph-Marie Jacquard zur Steuerung seiner automatischen Webstühle entwickelt … 11. Mai 2019 | Von Joe Dramiga | 22 Kommentare
Eulen fliegen lautlos [Video] Wenn eine Eule ihre Beute anfliegt ist ihr Flügelschlag kaum zu hören. Warum Eulen lautlos fliegen 28. Apr 2019 | Von Joe Dramiga | 6 Kommentare
Schon die Dinosaurier färbten ihre Eier Vögel, Schildkröten und Krokodile legen Eier mit einer Kalkschale. In meinem Blogpost „Warum färben Vögel ihre Eier?“ schrieb ich, dass Vögel die einzigen Tiere aus dieser Gruppe sind, die ihre Eier färben. Vogelkundler glaubten 200 … 19. Apr 2019 | Von Joe Dramiga | 5 Kommentare
Meine bessere Hälfte In Platons Buch Das Gastmahl erzählt der Komödiendichter Aristophanes von den ursprünglichen Körperformen der Menschen: Sie hatten kugelförmige Körper mit vier Armen und Beinen. Der Kopf saß auf einem zylindrischen Hals und hatte zwei Gesichter, … 14. Feb 2019 | Von Joe Dramiga | 3 Kommentare
Handys und die Konzentration auf Aufgaben Jeder von euch kennt einen Menschen oder besser gesagt einen Smombie1, der sich ohne Handy nackt und hilflos fühlt: Er muss das Handy immer an und ständig im Auge haben. Hat er das Handy nicht … 20. Jan 2019 | Von Joe Dramiga | 16 Kommentare