Hilfe! Deutschland ertrinkt im virtuellen Wasser Wenn wir den Begriff „virtuell“ verwenden, meinen wir meist „nicht wirklich, oder nur in der Vorstellung vorhanden“. Kann es Wasser geben, das als Möglichkeit oder in der Vorstellung vorhanden ist? Der englische Wasserexperte Tony Allan … 26. Apr 2010 | Von Joe Dramiga | Keine Kommentare
Nach zehn Jahren noch immer Lücken im menschlichen Genom Das Humangenomprojekt (HGP) wurde im Herbst 1990 mit dem Ziel gestartet, das Genom des Menschen vollständig zu entschlüsseln. Im Juni 2000 wurde vom damaligen US-Präsidenten Bill Clinton unter Pauken und Trompeten die Sequenzierung des menschlichen … 22. Apr 2010 | Von Joe Dramiga | Keine Kommentare
Unterschied zwischen Präzision und Genauigkeit Beim wissenschaftlichen Arbeiten gibt es zwei Arten von Zahlen, genaue Zahlen (deren Werte genau bekannt sind) und ungenaue Zahlen (Zahlen die mit einer Unsicherheit behaftet sind). Ein Dutzend Eier besteht z. B. genau aus zwölf Eiern, … 20. Apr 2010 | Von Joe Dramiga | 7 Kommentare
Vergleich zwischen einer CD Rom und dem menschlichen Genom Die digitale Einheit der Information Der Begriff Bit (binary digit) wird in der Informatik als Maßeinheit für den Informationsgehalt verwendet. Dabei ist 1 Bit der Informationsgehalt, der in einer Auswahl aus zwei gleich wahrscheinlichen Zuständen … 17. Apr 2010 | Von Joe Dramiga | 8 Kommentare
Ein Mensch ohne Erinnerung Ein Mensch ohne Erinnerung hätte einige Probleme. Er könnte nicht sprechen, weil er sich den Zusammenhang zwischen Wörtern und Dingen nicht merken könnte. Er könnte nicht gehen, weil sein Hirn die richtigen Bewegungsabläufe nicht parat … 15. Apr 2010 | Von Joe Dramiga | Keine Kommentare
Die Struktur der Kölner-DNA Abb.: Die Kölner DNA Diese Riesen-DNA wurde aus den Knochen eines Dinosauriers isoliert und in einer Lösung aus Streusalz und Kölnisch Wasser kristallisiert. Mehr zu der sensationellen Entdeckung in diesem spannenden Video 13. Apr 2010 | Von Joe Dramiga | Keine Kommentare
Warum die ganze Erbsenzählerei? Wissenschaftler sind genau.…..genau so blöd, liebenswert und nervig wie der Rest der Menschheit. Eine Grundtätigkeit jedes Naturwissenschaftlers ist das Messen und damit die Herstellung von Daten über sein Forschungsobjekt. Jeder Biologe muss also der Forschung … 09. Apr 2010 | Von Joe Dramiga | 1 Kommentar