Wie langfristige soziale Isolation dem Gehirn schadet Das Coronavirus SARS-CoV-2 drängt alte Menschen, die in Pflegeheimen leben, in die soziale Isolation: Sie dürfen nicht besucht werden und viele Bewohner haben kein Mobiltelefon oder können es nicht bedienen. Sie sind darauf angewiesen, dass … 28. Apr 2020 | Von Joe Dramiga | 8 Kommentare
Tierische Viren, die möglicherweise eine Epidemie beim Menschen auslösen können Von 224 Viren ist bekannt, dass sie von Tieren auf den Menschen übertragen werden. Einige dieser Viren, wie das West-Nil-Virus, werden nicht von Mensch zu Mensch übertragen, andere, wie das Coronavirus, werden gut zwischen Menschen … 12. Apr 2020 | Von Joe Dramiga | 7 Kommentare
Warum haben Übergewichtige ständig Hunger? Übergewichtige essen zu viel, weil sie ständig Hunger haben. Warum haben sie ständig Hunger? Weil sie leptinresistent sind. Leptin ist ein Hormon, das von Fettzellen gebildet wird, wenn wir essen. Insulin sorgt dafür, dass die … 29. Mrz 2020 | Von Joe Dramiga | 4 Kommentare
Black History Month: Genetiker bestimmen die Herkunft afrikanischen Elfenbeins mithilfe mitochondrialer DNA Elefanten sind die Landschaftsgärtner Afrikas: Sie sind Pflanzenfresser und verbreiten durch ihren Kot, Dung genannt, viele Pflanzensamen. Ohne diese Samenverbreitung käme es zu einem Verlust von Bäumen mit schwerem Holz, und somit zu einem starken … 27. Feb 2020 | Von Joe Dramiga | 1 Kommentar
Black History Month: Genetische Studien an Patienten in Afrika Es bedurfte einer Katastrophe im Bereich der öffentlichen Gesundheit, bis die Regierung Simbabwes den Nutzen der Pharmakogenetik für die HIV-Therapie erkannte: 2015 wechselte das Land von einem Drei-Medikamenten-Cocktail für HIV zu einer Ein-Pillen-Kombinationstherapie, die billiger … 18. Feb 2020 | Von Joe Dramiga | 4 Kommentare
Datenkolonialismus Nick Couldry ist Professor für Medien-, Kommunikations- und Gesellschaftstheorie an der London School of Economics and Political Science (LSE). Als Medien- und Kultursoziologe nähert er sich Medien und Kommunikation aus der Perspektive der symbolischen Macht, … 04. Jan 2020 | Von Joe Dramiga | 24 Kommentare
Die Gene ALX1 und HMGA2 bestimmen Schnabelform- und größe in Darwinfinken Am 27. Dezember 1831 beginnt Charles Darwin (22) seine Weltreise mit dem Forschungs-und Vermessungsschiff HMS1 Beagle. Die kleine Brigg startet von Plymouth in England und soll die Küsten Südamerikas vermessen und über Australien und Afrika … 26. Dez 2019 | Von Joe Dramiga | 7 Kommentare
Wer wählt die AfD? [Video] Wer wählt die AfD und welche Gründe spielen dabei eine Rolle? Mirko Drotschmann von WISSEN2Go gibt in diesem Video Antworten auf diese Fragen. 04. Dez 2019 | Von Joe Dramiga | 26 Kommentare
Darwinfinken sind keine Finken: Makroevolution revisited Die ersten Naturforscher hatten keinerlei Vorstellung von der großen Formenvielfalt des Lebens auf der Erde. Sie kannten nur die Tiere und Pflanzen ihrer unmittelbaren Umgebung. Das änderte sich mit den Entdeckungsreisen, die sie vom 16. … 29. Nov 2019 | Von Joe Dramiga | 10 Kommentare
AfricArxiv: ein Preprintserver für afrikanische Forscherinnen und Forscher AfricArxiv ist ein Preprintserver für afrikanische Forscher*innen innerhalb und außerhalb Afrikas auf dem sie ihre Fachartikel online veröffentlichen können, bevor sie diese bei einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift einreichen. Das hilft ihnen ihre Fachartikel schnell mit anderen … 24. Nov 2019 | Von Joe Dramiga | 9 Kommentare