Lieber Leserinnen und Leser meines Blogs, in diesem Monat habe ich keine Idee gehabt, mit der ich mich wie üblicherweise in einem Essay auseinandersetzen konnte. Schon seit einiger Zeit merke ich, dass mir die Ideen … Weiterlesen
Neulich saß ich mit einem Theologen und einem Gast unseres Clubs bei einem Mittagessen zusammen und wir sprachen über eine kürzlich aufgeführte Johannespassion. “Was für einen Naturwissenschaftler nur Schwingungen der Luft sind, bedeutet für uns … Weiterlesen
William Shakespeare lässt seinen Hamlet im 1. Akt, 5.Szene zu Horatio sagen: “There are more things in heaven and earth, Horatio, Than are dreamt of in your philosophy.” Unzählige Male habe ich schon erlebt, wie … Weiterlesen
Vor kurzem stieß ich im Internet auf einen Artikel mit der Überschrift: “Computer beweist die Existenz Gottes”. Man muss kein Atheist sein, um bei dieser Aussage misstrauisch zu werden und zu seufzen: “O, Gott, schon … Weiterlesen
Will man den Gegenstandsbereich der Physik beschreiben, kann man zunächst viele Dinge dieser Welt aufzählen: Elektronen, Atome, Gase, Flüssigkeiten, feste Körper, Planeten, Galaxien oder das Universum als Ganzes. Alles Unbelebte gehört offensichtlich dazu, wenn man … Weiterlesen
Hallo zusammen, Structure of the Universe from the Beginning to the End_Simulation UN_02April2018 https://www.youtube.com/watch?v=3uFTBtEkyT8 Mit christlichen Grüßen, Ulrich Matthias Nordheim
Jan BoB hat völlig Recht: Über allem steht die Energie der Liebe. An zweiter Stelle folgt dann aber schon der Energieerhaltungssatz. Keine Energie geht jemals … Weiterlesen
hallo ich bin jan und ich liebe euch
Beschleunigte Expansion des Universums durch dunkle Energie? Die Wissenschaft steht vor einem Rätsel? Die Lösung von Hans-Werner Joswig Zwischen Erde und ALL gibt es eine … Weiterlesen
Also, ich als Christ, Patenonkel und Mediziner erkläre die Entstehung des Universums meiner fast 10 jährigen Nichte zu Weihnachten 2017 wie folgt: Der Urknall ist … Weiterlesen