Spektrum.de
Detritus
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Detritus

Gedanken, biologisch abgebaut
Detritus

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Der Sprung von der akademischen Wissenschaft in die Industrie

Nicht wenige junge Naturwissenschaftler/innen versuchen nach der Promotion in der Industrie Fuß zu fassen. Man verspricht sich davon, die zeitraubende universitäre Lehre, den Publikationswahnsinn und die oft endlosen Überstunden gegen ein geregeltes Arbeitsleben zu tauschen, …

28. Mrz 2012 | Von Martin Ballaschk | 15 Kommentare

Du weißt, Du bist Laborbiologe

… wenn Du Dich hier wieder erkennst: Du öffnest die Zahnpastatube mit einer Hand. Du wäschst dir die Hände vor und nach dem Toilettengang. Sowieso wäschst Du Dir Hände öfter als andere. Du denkst bei „Medien“ …

11. Dez 2011 | Von Martin Ballaschk | 25 Kommentare

Video: Existiert moralische Objektivität? Woher kommt Moral?

Es gibt einen dritten Teil der „Morality“-Serie von Video-Blogger QualiaSoup, die ich hier vorgestellt hatte. Er fragt, gibt es ein objektives Maß für moralisches Handeln? Und: was ist Quelle von Moral: Gott, die Intuition oder …

12. Nov 2011 | Von Martin Ballaschk | 2 Kommentare

Größensortierung von Biomolekülen und ein Hilferuf

Ich habe wohl schon hunderte Gele gegossen und laufen lassen – die Elektrophorese von Biomolekülen ist für mich die Labor-Standardmethode schlechthin. Trotzdem sorgt sie immer wieder für Überraschungen. Ein Rätsel des Laboralltags, das ich bisher …

29. Jul 2011 | Von Martin Ballaschk | 18 Kommentare

Tim Minchins “Storm” als Animationsfilm

Tim Minchin ist ganz große Klasse®. Vor einem Jahr habe ich im alten Blog sein Gedicht/Lied „Storm“ verlinkt, wo er sich wunderbar über esoterisches Geschwafel auslässt. Das Gedicht ist so etwas wie eine Hymne für …

08. Apr 2011 | Von Martin Ballaschk | 1 Kommentar

Die Erde, ein blassblaues Staubkorn.

Das hat weniger mit dem üblichen Themenbereich zu tun, aber dieses tolle Video habe ich kürzlich in meiner Twitter-Timeline gefunden und will es den „normalen Bloglesern“ nicht vorenthalten.  „Earth – the Pale Blue Dot“ bezieht …

14. Jan 2011 | Von Martin Ballaschk | 2 Kommentare

Eugen Roth: Der Wunderdoktor (1939)

Bild: Thomas Steiner, CC-BY-SA-3.0 Berühmt zu werden liegt an dem: Du mußt begründen ein System! Such was Verrücktes und erkläre, Daß alles Heil im Kuhmist wäre, Dem, auf die Wunde warm gestrichen, Noch jede Krankheit sei …

22. Apr 2010 | Von Martin Ballaschk | 1 Kommentar
Neuere Artikel »

Martin Ballaschk
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Randnotiz: Quatsch mit Keramikperlen zur Wasseraufbereitung
  • Das Mysterium des aufgetauten Rodelbergs
  • Home-Office mit Kindern: Langeweile?
  • „Verklagt mich doch, ihr Quacksalber“
  • Wer nicht gendert, ist sprachlich unpräzise

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Biologie
    • Gentechnik
    • GMO-FAQ
    • Grün
    • Intern
    • Kritik
    • Medizin
    • Politik
    • Publizistisches
    • Tiere
    • Wissenswert

    @ballaschk bei twitter

    Tweets by ballaschk

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGTP und ChatSonic im Test
    • Darm mit Hirn
    • Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Detritus | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top