Spektrum.de
Der Anthropozäniker
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Der Anthropozäniker

Unswelt statt Umwelt
Der Anthropozäniker

Artikel mit dem Schlagwort ‘Anthropozän’

Wem gehört die Erde? – Anthropozäne Zukunftsvisionen für die Ukraine und Utopien für die Welt 

English Version (machine translated) Der Anlass für diesen Beitrag Ich kenne niemanden, der über den Ausgang des Treffens von Trump und Vance mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht zutiefst geschockt wäre. Und wie es nun …

05. März 2025 | Von Reinhold Leinfelder | 31 Kommentare

Kann das Anthropozän gegen Populismus und Fake News helfen?

English Version (machine translated) Der Anlass für diesen Post Dem Anthropozäniker hat, wie sicherlich vielen anderen auch, die gestrige Rede (v. 14.2.2025) des neuen US-Vizepräsidenten auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine schlaflose Nacht bereitet. Vance warf …

15. Feb. 2025 | Von Reinhold Leinfelder | 7 Kommentare

Aktuelle Meldung: Die AWG lebt, und wie!

An alle am Anthropozän-Interessierten, hier einen Happen News. In den vorhergehenden Blogposts habe ich ja vom Wirbel um die Ablehnung des Vorschlags zur Einrichtung einer formalen Anthropozän-Epoche berichtet, nun lieber mal ein paar gute Neuigkeiten …

03. Mai 2024 | Von Reinhold Leinfelder | 1 Kommentar

Die Zähmung der Zeit – Ein Goldener Nagel für das Anthropozän

Was ist Zeit? Vermutlich gibt es Fragen, die leichter zu beantworten sind. Fragen wir doch mal die Fragenbeantworter: “In der Physik zählt die Zeit zu den grundlegenden Größen. Sie läuft stetig und unaufhaltsam in eine …

25. Okt. 2023 | Von Reinhold Leinfelder | 34 Kommentare

Crawford Lake, Ontario, Kanada – Der Kandidat für die formale stratigraphische Definition des Anthropozäns

Die Aufgabe der AWG, einer interdisziplinär und international zusammengesetzten Arbeitsgruppe aus 35 Wissenschaftler*innen, ist es für die Internationale Kommission für Stratigraphie (ICS), der größten Untereinheit der International Union of Geological Sciences (IUGS) zu prüfen, ob …

16. Juli 2023 | Von Reinhold Leinfelder | 2 Kommentare

Das Erdzeitalter des Anthropozäns und die Notwendigkeit der großen Transformation. Welche Rollen spielen Umweltpolitik und Umweltrecht?

Erst mal vorab: Ja, seit gestern (11.7.2023) ist der Vorschlag der Anthropocene Working Group zur exakten geologisch-stratigraphischen Definition des Anthropozäns öffentlich – ein Bohrkern aus dem Crawford-Lake, Ontario/Kanada wurde als Standardprofil und Standardpunkt von uns …

12. Juli 2023 | Von Reinhold Leinfelder | 11 Kommentare

Ernährung im Anthropozän – Essen wir die Erde auf?

Der enorme Fußabdruck der Menschheit auf die Biosphäre und das gesamte Erdsystem ist mittlerweile global nachweisbar. So sind die eisfreien Regionen der festen Erde schon zu ca. 75% keine Urnatur mehr. Landwirtschaftlich genutzte Flächen haben …

19. März 2023 | Von Reinhold Leinfelder | 28 Kommentare

Paul ist nicht mehr unter uns! Oder doch? Ein persönlicher Nachruf auf den „Vater des Anthropozäns“, Nobelpreisträger Paul Crutzen

  > English version Traurige Nachrichten „Es tut richtig weh!“ Das war mein erstes Gefühl, als ich vor genau einer Woche, am Donnerstag 28.1.2021 vom Tod von Paul Crutzen hörte, zuerst via email aus „seinem“ …

04. Feb. 2021 | Von Reinhold Leinfelder | 3 Kommentare

Neue Bildungskonzepte in Zeiten des Anthropozäns

Der Corona-Pandemie fiel auch ein spannendes Symposium an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich zum Thema “Das Anthropozän lernen und lehren” zum Opfer. Die eingeladenen Vortragenden wurden jedoch gebeten, ihre Beiträge in ausgearbeiteter Manuskriptform einzureichen. Daraus entstand …

06. Nov. 2020 | Von Reinhold Leinfelder | 8 Kommentare

„Auch Maschinen haben Hunger“ – Die Biosphäre als Modell für die Technosphäre im Anthropozän

von Reinhold Leinfelder -> direkt zu den ergänzenden Videos -> english version (pdf via refubium open access) (pdf) Produzieren und Konsumieren in der Natur Alle Organismen produzieren und konsumieren. Dazu sind Grundbausteine und Energie nötig. …

21. Okt. 2020 | Von Reinhold Leinfelder | 6 Kommentare
« Ältere Artikel

Reinhold Leinfelder
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wem gehört die Erde? – Anthropozäne Zukunftsvisionen für die Ukraine und Utopien für die Welt 
  • Kann das Anthropozän gegen Populismus und Fake News helfen?
  • Unser Kommentar im Nature Magazine zum Anthropocene Case: Warum das Anthropozän auch weiter von Bedeutung ist.
  • Aktuelle Meldung: Die AWG lebt, und wie!
  • Wo Mythen über das Anthropozän falsch liegen

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • #Geologie
    • Allgemein
    • Anthropozän
    • Geologie
    • Klimawandel
    • Korallenriffe
    • Ozeane
    • Technosphäre
    • Umwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Wasserextreme & Verschwörungsmythen – Einladung zur Tagung am 21. Juli 2025 in Stuttgart-Hohenheim
    • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
    • AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien
    • Blume & Ince 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus
    • Hellbrise, Dunkelflaute und Wohlstand durch Energiespeicher
    • Forschung zu Naturrisiken in der Schweiz – Was können wir daraus lernen?

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Der Anthropozäniker | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top