Spektrum.de
Der Anthropozäniker
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Der Anthropozäniker

Unswelt statt Umwelt
Der Anthropozäniker

Anthropozän: Die Wissenschaft im Dialog mit Politik und Gesellschaft? – Ein Zwischenbericht

Einleitung: der Anthropozän-Diskurs Wer hätte gedacht, dass das Anthropozän-Konzept derart rasch Fahrt aufnehmen würde: Nicht nur der Anthropozäniker auf Scilogs, sondern – wie auch an dieser Stelle immer wieder berichtet – Kulturprojekte, Ausstellungen, Bücher, ja …

11. Jul 2016 | Von Reinhold Leinfelder | 10 Kommentare

Es ist angerichtet – die Anthropozän-Küche

Neue interkulturelle Narrative für das Anthropozän am Beispiel der Ernährung     Essen zieht sich durch alle unsere Lebensbereiche. Es lässt uns vom Säugling zum Erwachsenen werden und versorgt unser gesamtes System, vom Gehirn, über …

06. Jul 2016 | Von Reinhold Leinfelder | 6 Kommentare

Anthropozän ausgerufen – Golden Spike im Berliner Regierungsviertel eingeschlagen.

Nachtrag: Spoiler-Alert, bitte auf das Publikationsdatum achten 😉 Eilmeldung: Heute wurde das Anthropozän endlich formal ausgerufen. Galileo-TV hätte das ganze schon fast vor einem Monat vorab verkündet, täuschte sich jedoch bei der Typuslokalität – der …

01. Apr 2016 | Von Reinhold Leinfelder | 3 Kommentare

Das Anthropozän: unbequeme Fakten für ein menschengesteuertes Erdsystem

Unsere am 7.1.2016 um 20:00 MEZ erschienene Arbeit im Science Magazin zum Thema “The Anthropocene is functionally and stratigraphically distinct from the Holocene“ erfreut sich regen medialen Interesses. Schon innerhalb der ersten zwei Stunden nach …

10. Jan 2016 | Von Reinhold Leinfelder | 16 Kommentare

Reinhold Leinfelder
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Neue Bildungskonzepte in Zeiten des Anthropozäns
  • „Auch Maschinen haben Hunger“ – Die Biosphäre als Modell für die Technosphäre im Anthropozän
  • Süchtig nach Energie
  • Wissenschaft-in-Aktion-Dekade „Zukunftsfähigkeit 2030“?
  • Persönliche Mensch-Natur-Gedanken anlässlich FridaysForFuture

Der Papst, das 2°-Ziel und eine Antwort von Joe Romm an die 2°-Kritiker

Der Mensch (und seine Kultur und Technik) sind Teil des Erdsystems, kein Gegensatz. Also müssen wir uns in dieses Gesamtsystem integrieren, so dass es nicht beschädigt wird und auch zukünftige Generationen vergleichbare Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten …

19. Jun 2015 | Von Reinhold Leinfelder | 9 Kommentare

Kritik am Anthropozän-Konzept – ein update

Derzeit geht es in der Anthropozän-Community in Teilen ziemlich rund. Diskutiert wird insbesondere 1) wie das Anthropozän tatsächlich definiert werden kann, insbesondere wo genau die Untergrenze zu legen wäre (und interessanterweise hat es ein Artikel …

25. Mai 2015 | Von Reinhold Leinfelder | 14 Kommentare

Wie wär’s mit einem “Tag der Neubewertung” zum Jahreswechsel? Prosit!

Alle Jahre wieder kommen nicht nur das Christkind / der Weihnachtsmann / die Geschenke, sondern auch die guten Wünsche und Vorsätze für das Neue Jahr. Was alles habe ich dieses Jahr wieder nicht geschafft, was …

27. Dez 2014 | Von Reinhold Leinfelder | Keine Kommentare

Das Haus der Zukunft (Berlin) als Ort der Partizipation

von Reinhold Leinfelder (der nachfolgende Beitrag stellt die Text- und Folienfassung eines am 18. September 2014 vom Autor bei der Auftaktveranstaltung des GEWISS – Bürger schaffen Wissen-Netzwerkes am Umweltforschungszentrum Leipzig gehaltenen Impulsvortrags dar. Der Text …

05. Okt 2014 | Von Reinhold Leinfelder | 11 Kommentare

Das Anthropozän beginnt doch erst ab 1950? Der Vorschlag der Anthropocene Working Group

von Reinhold Leinfelder Das Anthropozän-Konzept ist zwischenzeitlich zwar vielleicht nicht in aller Munde, aber doch in vielen natur-, sozial-, kultur- und geisteswissenschaftlichen Communities weit verbreitet, die Medien berichten nach wie vor recht ausführlich, Kultur- und …

14. Mai 2014 | Von Reinhold Leinfelder | 8 Kommentare

Ein Wissenschaftscomic für die Transformation ins Anthropozän – Hilft das was? Ein Ergebnisbericht

Nachfolgend finden Sie eine Vorabpublikation zu den Ergebnissen aus nachfolgendem  Forschungsprojekt  ( >>pdf-Version,  DOI: 10.13140/2.1.1973.0728 ) Das WBGU-Transformations-Gutachten als Wissenschaftscomic: Ein Kommunikationsprojekt zu alternativen Wissenstransferansätzen für  komplexe Zukunftsthemen – Die Ergebnisübersicht.

09. Mai 2014 | Von Reinhold Leinfelder | 9 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • #Geologie
    • Allgemein
    • Anthropozän
    • Geologie
    • Klimawandel
    • Korallenriffe
    • Ozeane
    • Umwelt

    @rleinf bei twitter

    Tweets by rleinf

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Lernen während der Pandemie: Stress beim Home-Schooling?
    • Ein Journalismuspreis und ein Qualitätskontrollenproblem
    • Don’t cry for me Argentina
    • It’s cuffing season!
    • Sehr enge Jupiter-Saturn-Konjunktion am 21.12.2020
    • Jupiter und Saturn ganz nah!

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Der Anthropozäniker | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top