Die Handschrift stirbt aus – na und? Ich tue es ungern, aber heute ist der Reiz einfach zu groß – ich greife eine Schlagzeile der heutigen Ausgabe der Bild-Zeitung auf: „Handschrift stirbt aus!“ und „Es stirbt ein Stück Kultur!“. Egal, ob man … 27. Jun 2012 | Von Eva Bambach | 18 Kommentare
Waterloo – couldn’t escape if I wanted to Heute vor 197 Jahren verloren 12 000 Soldaten in dem großen zentraleuropäischen Gemetzel von Waterloo ihr Leben. Vor zehn Tagen wurde einer von ihnen gefunden – skelettiert und noch genau in der Position, in der … 18. Jun 2012 | Von Eva Bambach | 4 Kommentare
Kathedralen für den Fußball – Stadien für den akustischen Rausch Immer wieder mal werden Stadien als „Kathedralen für den Fußball“ bezeichnet und gerade ist der Ausdruck wieder aufgetaucht in Bezug auf die unglaublich teuren Neubauten in Polen und der Ukraine. Was man wegen der allzu … 13. Jun 2012 | Von Eva Bambach | 16 Kommentare
Ein Denkmal für den Venustransit? Der Venustransit 2012 wird auch von denen mit Spannung erwartet, die normalerweise keine Sterngucker sind. Dabei ist das, was – bei gutem Wetter – zu sehen ist, zwar zweifellos sehr interessant, wie unter anderem Michael … 05. Jun 2012 | Von Eva Bambach | 2 Kommentare
Cannes: Stars und die Rituale der Vorzeit Wenn das Filmfestival vorbei ist und die Stars Cannes wieder verlassen, dann haben sie auf ganz unterschiedliche Weise Eindruck gemacht. Besonders eine Art sich zu verewigen finde ich bemerkenswert: Platten mit plastischen Handabdrücken von Schauspielern … 28. Mai 2012 | Von Eva Bambach | 4 Kommentare
Paris: Malaria und Gentrifizierung im 19. Jahrhundert Ein Thema für den Himmelfahrtstag: Nicht ganz bis hoch hinauf, aber doch immerhin hoch genug, um an den Wolken zu kratzen, kommt man zum Beispiel in Paris auf dem Montparnasse-Turm. Das dauert nur eine gute … 17. Mai 2012 | Von Eva Bambach | 5 Kommentare
Leben auf der Erde! „Allein singen und allein dreschen ist eine langweilige Arbeit.“ – Ich freue mich riesig, mit meinem auf denkmale.org seit letztem Jahr betriebenen Blog jetzt bei den SciLogs mitmachen zu können. Meinen ersten Eintrag hier widme … 11. Mai 2012 | Von Eva Bambach | 44 Kommentare