Pflaumenernte Wie wichtig es ist, nicht dem ersten Augenschein zu glauben, wenn man sich Fotos oder Filme betrachtet, zeigte vor einigen Tagen die von Scilogger Martin Ballaschk dokumentierte Affäre um einen gefälschten Tierversuch. Dabei entpuppte sich … 19. Sep 2012 | Von Eva Bambach | 3 Kommentare
Denkmale für alle „Wiki Loves Monuments“ 2012 ist ein in diesem Jahr zum ersten Mal kontinentübergreifend veranstalteter Fotowettbewerb der Wikipedia. Vor zwei Jahren gab es die Ausschreibung erstmals in den Niederlanden, im vergangenen Jahr in mehreren europäischen Ländern … 04. Sep 2012 | Von Eva Bambach | 5 Kommentare
Bismarckhering Es hätten auch die Rollmöpse sein können, aber so war es nun einmal ausgerechnet das Glas mit dem Bismarckhering, das auf dem Boden vor meinen Füßen in Scherben ging und mich auf die Frage brachte, … 29. Aug 2012 | Von Eva Bambach | 7 Kommentare
Michelstadt: Marktgeschehen Dieser Schnappschuss gefällt mir wegen des unaufgeregten Nebeneinanders: Links werden Kartoffeln verkauft, während man sich rechts fein angezogen zu einer Hochzeit versammelt. Die Szene spielt an einem Samstagmorgen im Sommer 2012. Schauplatz ist das 1484 … 17. Aug 2012 | Von Eva Bambach | 1 Kommentar
Olympia, Bolting und die Sicherung des Ruhms Schwer zu sagen, was bei dem Sieg von Usain Bolt mehr fasziniert: Die überlegene Körperbeherrschung, mit der er seine olympische Goldmedaille errungen hat – oder sein Talent zum Entertainer, mit der er das Finale der … 07. Aug 2012 | Von Eva Bambach | 4 Kommentare
Protz- und Motzgebilde der Architektur „Und davon soll ich träumen?“, fragt Kulturjournalist Hanno Rauterberg in der “Zeit“. Sein Unbehagen beim Gang durch Neubauviertel in den besseren Wohnlagen, wo er so manch ein „vulgär verwachsenes Protz- und Motzgebilde“ entdeckt, teilen wohl … 18. Jul 2012 | Von Eva Bambach | 7 Kommentare
Wissenschaftler als Künstler auf der dOCUMENTA (13) Seit einem Monat und noch bis zum 16. September läuft in Kassel die dOCUMENTA (13). Die aktuelle Ausgabe einer der weltweit wichtigsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst verzeichnet unter ihren Teilnehmern (tot oder lebendig) nicht nur … 05. Jul 2012 | Von Eva Bambach | 5 Kommentare
Die Handschrift stirbt aus – na und? Ich tue es ungern, aber heute ist der Reiz einfach zu groß – ich greife eine Schlagzeile der heutigen Ausgabe der Bild-Zeitung auf: „Handschrift stirbt aus!“ und „Es stirbt ein Stück Kultur!“. Egal, ob man … 27. Jun 2012 | Von Eva Bambach | 18 Kommentare
Waterloo – couldn’t escape if I wanted to Heute vor 197 Jahren verloren 12 000 Soldaten in dem großen zentraleuropäischen Gemetzel von Waterloo ihr Leben. Vor zehn Tagen wurde einer von ihnen gefunden – skelettiert und noch genau in der Position, in der … 18. Jun 2012 | Von Eva Bambach | 4 Kommentare
Kathedralen für den Fußball – Stadien für den akustischen Rausch Immer wieder mal werden Stadien als „Kathedralen für den Fußball“ bezeichnet und gerade ist der Ausdruck wieder aufgetaucht in Bezug auf die unglaublich teuren Neubauten in Polen und der Ukraine. Was man wegen der allzu … 13. Jun 2012 | Von Eva Bambach | 16 Kommentare