Hellerau: Musentempel, Kaserne, Mythos Seit ich in der Schulzeit zum ersten Mal von Hellerau gehört habe, war das für mich ein mythischer, unerreichbarer Ort. Nicht nur, weil er in der DDR lag, sondern weil vom einstigen Festspielhaus angeblich nicht … 21. Nov. 2012 | Von Eva Bambach | 2 Kommentare
Der Klang der alten Lieder Schon da, wo sie fassbar – zum Beispiel in Form von Mauerresten – oder anschaulich – zum Beispiel auf Gemälden – erscheint, ist das, was wir über die Vergangenheit mit Sicherheit sagen können, oft verblüffend … 01. Nov. 2012 | Von Eva Bambach | 5 Kommentare
Holzofenbrot Früher war alles besser. Zum Beispiel das Brot, oder genauer – das Holzofenbrot. Aber wer weiß, wie das Brot damals geschmeckt hat? Noch wie richtiges Brot und deshalb besonders gut, glauben wir Verbraucher offenbar, das … 23. Okt. 2012 | Von Eva Bambach | 11 Kommentare
Eine Auferstehung: „Bibliotheca Laureshamensis – digital” – die Bibliothek des Klosters Lorsch Lorsch ist heute eine Kleinstadt in Südhessen. Im Mittelalter befand sich hier das Kloster Lorsch – ein geistiges, finanzielles und militärisches Zentrum, dessen Einfluss von der Nordsee bis zu den Alpen reichte. Der größte Schatz … 13. Okt. 2012 | Von Eva Bambach | 5 Kommentare
Marseille: So sollen wir wohnen – Le Corbusier Die Wohnmaschine wird 60: Im Oktober 1952 wurde in Marseille ein von dem in der Schweiz geborenen Architekten Le Corbusier geplantes Haus mit mehr als 300 Wohnungen feierlich eingeweiht. Das Gebäude war das erste von … 04. Okt. 2012 | Von Eva Bambach | 15 Kommentare
Komm, wir gehn ins Steinzeitkino Dass den Menschen der Steinzeit vom heutigen Cineasten wohl gar so viel nicht unterscheidet, hatte ich in meinem Eintrag über Handabdrücke am Festivalgebäude in Cannes schon vermutet. Umso mehr begeistert mich der aktuelle Beitrag im … 26. Sep. 2012 | Von Eva Bambach | 5 Kommentare
Pflaumenernte Wie wichtig es ist, nicht dem ersten Augenschein zu glauben, wenn man sich Fotos oder Filme betrachtet, zeigte vor einigen Tagen die von Scilogger Martin Ballaschk dokumentierte Affäre um einen gefälschten Tierversuch. Dabei entpuppte sich … 19. Sep. 2012 | Von Eva Bambach | 3 Kommentare
Denkmale für alle „Wiki Loves Monuments“ 2012 ist ein in diesem Jahr zum ersten Mal kontinentübergreifend veranstalteter Fotowettbewerb der Wikipedia. Vor zwei Jahren gab es die Ausschreibung erstmals in den Niederlanden, im vergangenen Jahr in mehreren europäischen Ländern … 04. Sep. 2012 | Von Eva Bambach | 5 Kommentare
Bismarckhering Es hätten auch die Rollmöpse sein können, aber so war es nun einmal ausgerechnet das Glas mit dem Bismarckhering, das auf dem Boden vor meinen Füßen in Scherben ging und mich auf die Frage brachte, … 29. Aug. 2012 | Von Eva Bambach | 7 Kommentare
Michelstadt: Marktgeschehen Dieser Schnappschuss gefällt mir wegen des unaufgeregten Nebeneinanders: Links werden Kartoffeln verkauft, während man sich rechts fein angezogen zu einer Hochzeit versammelt. Die Szene spielt an einem Samstagmorgen im Sommer 2012. Schauplatz ist das 1484 … 17. Aug. 2012 | Von Eva Bambach | 1 Kommentar