Lagerkoller im Paradies Ja, es gibt ihn, den Sabbatical-Blues oder den Lagerkoller im Paradies. Es handelt sich dabei um einen ziemlich unangenehmen Zeitgenossen, der einen hinterrücks überfällt. Dabei setzt er den betroffenen Menschen nachhaltig außer Gefecht und wirft … 11. März 2015 | Von Kirsten Baumbusch | 9 Kommentare
Kulleraugen und Kindchenschema Lasst uns über Lamas, Alpakas, Guanakos und Vikunjas sprechen! Sie alle gehören zu den so genannten Südamerikanischen Kamelen, genauer gesagt, stammen die ersten beiden von den letzten beiden ab. Während die Lamas auch richtig gute … 07. März 2015 | Von Kirsten Baumbusch | 3 Kommentare
Kochkunst als Schule des Lebens “Hut ab vor diesen Jugendlichen!” Noch ein paar Tage nach dem Ende seines ersten Kochkurses für !4- bis 18-jährige Jungen und Mädchen aus den Waisenhäusern Arequipas ist Frank Nuscheler richtig bewegt. Drei Wochen lang hat … 03. März 2015 | Von Kirsten Baumbusch | Keine Kommentare
Dem Leben so nah Nur weil wir Eingeborene der westlichen Ländern so tun, als ob Leben und Tod nichts miteinander zu schaffen hätten, ist das noch lange nicht der Fall. Nur ein hauchfeiner Grat trennt die beiden Pole. Unser … 01. März 2015 | Von Kirsten Baumbusch | 1 Kommentar
Warum Coca besser nicht ins Gepäck kommt Leicht grünlich erscheint der frisch aufgebrühte Tee in der Blümchentasse (Foto 1). Der erste Schluck schmeckt nach einem Hauch von Kamille und Kräutern, der Abgang am Gaumen ist eher “grasig-herb”. Das peruanische National-Gebräu gibt es … 21. Feb. 2015 | Von Kirsten Baumbusch | 28 Kommentare
Sich stark machen gegen sexuelle Gewalt Sexuelle Gewalt in Familien ist ein Thema, das aufrüttelt, schockiert und an Tabus rüttelt – das ist in Peru nicht anders als in Deutschland. Die Verantwortlichen für Blansal, wo wir unser Sabbatical als Freiwillige verbringen … 19. Feb. 2015 | Von Kirsten Baumbusch | 3 Kommentare
Der Schlüssel zur Motivation Freiwilligkeit ist der wichtigste Schlüssel zur Motivation und damit zum Lernen. Diese Erkenntnis ist hart für Lehrerinnen und Lehrer, aber wohl das Geheimnis, warum der Kochkurs für die zehn Jugendlichen aus den Waisenhäusern Arequipas so … 12. Feb. 2015 | Von Kirsten Baumbusch | 2 Kommentare
Kunst des Kochens Gar nicht so leicht, die Geschichte mit den hauchfeinen Crêpes. Crystel guckt ein bisschen verzweifelt in ihre Pfanne. Viel zu flüssig erst die Masse, dann klebt das Ganze und am Ende ist das Produkt schwarzverbrannt. … 10. Feb. 2015 | Von Kirsten Baumbusch | 6 Kommentare
Flora Tristan: Meine Reise nach Peru Schon allein als Reisebericht einer scharfsinnigen Frauenrechtlerin und begabten Schriftstellerin wäre Flora Tristans “Meine Reise nach Peru” eine Lektüre wert. Doch, dass die 1803 geborene und 1844 von ihrem Ehemann erschossene Französin so viel Zeit … 07. Feb. 2015 | Von Kirsten Baumbusch | 2 Kommentare
Dem Wunder die Hand hinhalten So viele tausend Kilometer von Deutschland entfernt im peruanischen Arequipa kommt mir immer wieder der Satz der Heidelberger Lyrikerin Hilde Domin in den Sinn: Dem Wunder die Hand hinhalten wie einem Vogel. Das hängt mit … 03. Feb. 2015 | Von Kirsten Baumbusch | 3 Kommentare