Copyrights beanspruchen ohne die Rechte zu haben Geschichten, die das Leben schrieb: Manche sind so absurd, die kann sich niemand ausdenken. Solch eine Geschichte ist auch kürzlich Lars Fischer mit einem Beitrag für spektrum.de passiert. Er berichtete im Artikel “Der Marsch der … 12. Mai 2016 | Von Martin Huhn | 2 Kommentare
Das neue Gehirn&Geist – Chefredakteur Carsten Könneker im Interview Martin Huhn: Hallo Carsten! Was hast du für eine Ausbildung, und wie bist du zu Spektrum der Wissenschaft gekommen? Carsten Könneker: Hallo Martin! Ich habe in den 1990ern u.a. Physik, Philosophie und Literaturwissenschaft studiert. Im … 12. Okt 2015 | Von Martin Huhn | Keine Kommentare
Rindertuberkulose und das Töten der Dachse Martin Huhn: Hallo Catharina, was hast du wo studiert, und was interessiert dich daran? Catharina Vendl: Hi, ich habe Tiermedizin in Berlin studiert. Ich interessiere mich vor allem für die verschiedensten Wildtierarten und ihre Erhaltung. … 24. Sep 2015 | Von Martin Huhn | 3 Kommentare
Artikelentstehung Teil 2 Und nun geht es mit dem Textchef weiter. Er liest den Artikel durch und “redigiert” ihn. Das Wort Redigieren kommt aus dem Lateinischen und steht für “in Ordnung bringen, niederschreiben”. Dabei werden Rechtschreibfehler verbessert, Informationen … 13. Mai 2015 | Von Martin Huhn | 1 Kommentar
Wie entsteht ein Artikel für eine Zeitschrift – erklärt für Kinder Judith, links unten im Bild, möchte Wissenschaftsjournalistin werden. Dazu braucht sie erst einmal viel Interesse an Wissenschaft und die Lust am Schreiben. Dass sie Spaß an dem Beruf haben könnte, hat man schon gemerkt als … 12. Mai 2015 | Von Martin Huhn | 1 Kommentar
Neurowissenschaft kritisch betrachtet Martin Huhn: Hallo Steve, uns hat mal wieder ein Neurothema zusammen gebracht. In GuG 2/2015 werfen drei Wissenschaftler einen kritischen Blick auf die Hirnforschung. Im Artikel “9 Ideen für eine bessere Neurowissenschaft” ist lesen, dass … 06. Feb 2015 | Von Martin Huhn | 22 Kommentare
Gehirn und Geist von den Anfängen zur Kindesentwicklung – ein Interview mit Katja Gaschler Hallo Katja, wie bist du zu „Gehirn und Geist“ (GuG) gekommen? Katja Gaschler: Eine Freundin schickte mir eine Stellenanzeige aus der ZEIT, gesucht wurde ein Redakteur mit dem Spezialgebiet Psychologie/Hirnforschung. Ich habe am nächsten Tag … 27. Okt 2014 | Von Martin Huhn | 3 Kommentare
Neue Wege im Wissenschaftsjournalismus Was hat der Wissenschaftsjournalismus heutzutage anzubieten? Wie bringt er seine Inhalte an die Leserin und an den Leser? In welche Richtung wird er sich entwickeln? Führende Wissenschaftsjournalisten – unter anderem Spektrum der Wissenschaft-Chefredakteur Carsten Könneker … 16. Jun 2014 | Von Martin Huhn | 14 Kommentare
Wird der Roboter der bessere Mensch? Warum immer über die etablierten Schreibprofis berichten und nicht mal über eine Nachwuchshoffnung? Daher kommt nun eine Praktikantin zu Wort. Katharina Müller hat einen Artikel für Spektrum neo verfasst (“Ein Roboter wie du und ich?“), … 10. Jun 2014 | Von Martin Huhn | 3 Kommentare
Fuchskind und “Das Proton-Paradoxon” – ein Interview mit Daniela Schreiter Daniela Schreiter ist Comiczeichnerin. Schon länger ist sie – überwiegend im Internet – mit Comics des “Fuchskinds” bekannt. Seit neuestem zeichnet sie auch für Spektrum neo. Ihr neuestes Projekt ist der “Schattenspringer”. Die ersten Teile … 01. Apr 2014 | Von Martin Huhn | 8 Kommentare