Spektrum.de
Con Text
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Con Text

Wörter brauchen Gesellschaft.
Con Text

Link: How the Nazis “Normalized” Anti-Semitism by Appealing to Children via The Smithsonian

“Everyone treats the rise of Nazism—that Adolf Hitler is in power,” says Rendell. “But how did he get into power? He ran for office. Twice. They changed anti-Semitism to fit political campaigns.”

28. Jun 2016 | Von Dierk Haasis | 1 Kommentar

Link: The Civil War Prisoner Camp That Became a Place of Horror | Smithsonian

Erinnern wir uns daran, wie ritterlich die konföderierten Gentlemen aus Margaret Mitchells Gone With the Wind wirklich waren: The Civil War Prisoner Camp That Became a Place of Horror | Smithsonian.

18. Jun 2016 | Von Dierk Haasis | Kommentare deaktiviert für Link: The Civil War Prisoner Camp That Became a Place of Horror | Smithsonian

Winston Churchill und die Antifaschisten

Sie haben so etwas sicherlich schon einmal gesehen: Das Portrait eine bekannten Politikers, Denkers, Humanisten o.ä. mit einem Kalenderspruch daneben. Selbstverständlich als Zitat mit dem Namen oder sogar der Signatur des Abgebildeten drin. So hat Einstein z.B. gesagt, dass …

12. Jun 2016 | Von Dierk Haasis | 15 Kommentare

Link: The End of the Tether by Joseph Conrad

Bevor alle ins Wochenende fliehen und nicht wissen, was sie zwei Tage mit sich und der Welt anfangen sollen, ein Lesetipp: The End of the Tether by Joseph Conrad: Chapter 1.

03. Jun 2016 | Von Dierk Haasis | Kommentare deaktiviert für Link: The End of the Tether by Joseph Conrad

Dierk Haasis
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wieder mal: Kommentarregeln
  • Ich wurde gesperrt
  • Bildersturm
  • Corona, Teil 2: Ein Griff in die Gesellschaft
  • Corona, Teil 1: Halt die Kurve flach

Überfremdungsrhetorik–eine kleine Analyse einer kleinen Bemerkung

In diversen deutschen Nachrichtenmedien lese ich heute kurz nach dem Aufstehen: Gauland beleidigt rassistisch Nationalspieler Klingt erst einmal glaubwürdig. Der Ex-CDU-Mann und heutige Gauleiter der AfD beweist immer wieder eine grundsätzlich rassistische Weltsicht. Er ist …

29. Mai 2016 | Von Dierk Haasis | 13 Kommentare

Kunstrundgang

Irgendjemand, der Pfingsturlaub in Hamburg macht? Sorry wegen des Wetters. Aber da es sehr kühl, sehr windig und vermutlich regnerisch sein wird, lohnt sich ein Ausflug nach drinnen. Wie wäre es mit der Hamburger Kunsthalle …

15. Mai 2016 | Von Dierk Haasis | 2 Kommentare

Wider den Nationalstaat

Es begab sich aber zu einer Zeit, da Menschen gerne Urlaub an weit entfernten Gestaden machten, ihre Geschäfte international abwickelten, per Internet in den USA einkauften, TV-Shows aus  Japan sahen und Freundschaften rund um die …

27. Apr 2016 | Von Dierk Haasis | 45 Kommentare

Link: Is There a “Bad” Shakespeare Play?

Während ich noch darüber grübele, wie ich die Ebenen von Kritik, den Unterschied zwischen individuellem ‘gefällt mir’ und generellem ‘ist gut’ in einen Artikel giesse, der verständlich bleibt, gibt es passend zum 400-sten von William Shakespeare eine Kontemplation …

22. Apr 2016 | Von Dierk Haasis | Kommentare deaktiviert für Link: Is There a “Bad” Shakespeare Play?

Altes wiederentdecken

Vermutlich kennt der eine oder andere Leser die Wayback Machine, auch als Internet Archive bekannt. Vielleicht haben Sie schon einmal eine ältere Fassung eines Blogartikels dort gesucht, eine, die einen eklatanten Fehler dokumentiert, der später …

12. Apr 2016 | Von Dierk Haasis | 2 Kommentare

Link: Rechtschreib-Nörgler sind eher introvertiert – Spektrum der Wissenschaft

Wie sehr man sich über Schreib- und Grammatikfehler in anderer Leute Texte ärgert, hat viel mit der eigenen Persönlichkeit zu tun. Jetzt nicht den Fehler begehen, das Ergebnis umzudrehen – falls Sie introvertiert sind, sich aber …

02. Apr 2016 | Von Dierk Haasis | 24 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … 19 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • E-Book
    • Film
    • Geschichte
    • Gesellschaft
    • Kinderbuch
    • Literatur
    • Musik
    • Philosophie
    • Sprache
    • Theorie
    • TV
    • Wissen

    @evo2me bei twitter

    Tweets by Evo2Me

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Ein altes Versprechen der Physik – Kommen wir der kontrollierten Kernfusion näher?
    • 29. Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Bauwerken
    • Einführung in die Cybernetics einer 2020 Cybernation. Teil I
    • Linear, nichtlinear, chaotisch …?
    • Wie viele Dimensionen hat Schach?
    • Verschwörungsfragen 34: Wie Anne Frank oder Sophie Scholl sein – Die Psychologie von Opferneid und Schuldabwehr

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Con Text | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top