Spektrum.de
Clear Skies
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Clear Skies

Astronomie mit eigenen Augen
Clear Skies

Spektakuläre Astronomie

Lese ich im Internet – und das nicht nur auf News-Websites – Meldungen zur Astronomie, so bestätigt sich mein Eindruck: Auch hier muss heute alles "spektakulär" daher kommen, mindestens einen rekordverdächtigen Touch haben, sonst ist …

05. Aug 2010 | Von Stefan Oldenburg | 11 Kommentare

Sparen am Licht

Das ist keine neue oder gar überraschende Tatsache: Besonders den Städten und Gemeinden fehlt das Geld. Nach Jahrzehnten des beharrlichen Anhäufens stetig neuer Schulden hat die Wirtschaftskrise die Kommunen nun mit Macht erreicht. Auch dem …

01. Jul 2010 | Von Stefan Oldenburg | 8 Kommentare

Faceinspace – PR-Gag der NASA

Noch zwei Shuttles wird die US-Raumfahrtbehörde NASA zur ISS schicken: Mitte September die "Discovery", und Ende November die "Endeavour". Damit das absehbare Ende der Shuttle-Ära für Raumfahrt-Fans nicht ganz so schlimm wird, bietet ihnen die …

11. Jun 2010 | Von Stefan Oldenburg | 3 Kommentare

Logenplatz ins All

Freitag Abend, der Mond wird erst spät aufgehen, der Himmel ist wolkenfrei, endlich wieder Gelegenheit für einen Ausflug ins All – mit den eigenen Augen, und vom Odenwald aus. Es wird die letzte Nacht sein, …

07. Jun 2010 | Von Stefan Oldenburg | 2 Kommentare

Stefan Oldenburg
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Steuergelder für Spaß im Erdorbit
  • 10 Jahre “Clear Skies”
  • 5th Heidelberg Laureate Forum – Boat Trip
  • ATT 2017 in Essen
  • Außerirdische Robotsonden und rätselhafte Signale

Mit 50 Zoll in den Sternhimmel

Davon träumt der Sterngucker: Mit einem 50-Zoll-Dobson und den eigenen Augen in den Sternhimmel abtauchen. Für zahlungskräftige und unter Öffnungsfieber leidende Astro-Freaks muss dies kein reiner Traum mehr bleiben. Die aktuelle "Sterne und Weltraum" 6/2010 …

20. Mai 2010 | Von Stefan Oldenburg | 4 Kommentare

Grenzen des homo sapiens

Einer der 15 besten wissenschaftlichen Blogartikel des Jahres 2010 Aufgrund zweier aktueller Nachrichten nehme ich mir die Freiheit, einen Schritt zurück zu treten, um den Blick für “Grenzen” der geologisch jungen Spezies homo sapiens zu …

12. Mai 2010 | Von Stefan Oldenburg | 31 Kommentare

Aschewolkenindikator Mond

Der an der Südküste Islands gelegene Gletschervulkan Eyjafjallajökull ist weder der aktivste noch der größte der insgesamt 30 Vulkane dieser weltweit größten Vulkaninsel. Dennoch beschäftigt er uns seit Beginn seiner zweiten Eruptionsserie am 14. April …

21. Apr 2010 | Von Stefan Oldenburg | 9 Kommentare

Die Vergänglichkeit von Daten: Das Lunar Orbiter Image Recovery Project

Was geschieht eigentlich mit Daten abgeschlossener Raumfahrtmissionen? Ein aktueller Artikel bei spiegel-online ("Die Mondschatz-Jäger") beschreibt das "Lunar Orbiter Image Recovery Project" (LOIRP) der NASA zur Rettung bzw. Erhaltung jenes Datenmaterials, welches die fünf NASA-Lunar-Orbiter-Missionen zwischen …

24. Mrz 2010 | Von Stefan Oldenburg | 4 Kommentare

Astro-Rätsel 2

Wir reisen heute zu einem Himmelsobjekt, dessen Oberfläche ungewöhnlich eben ist: Auf die Größe eines Fußballs verkleinert, kann es unser Objekt locker mit dem Hauptspiegel eines kleinen Amateur-Dobsons aufnehmen, der nicht viel glatter ist als …

22. Mrz 2010 | Von Stefan Oldenburg | 23 Kommentare

Astro-Rätsel 1

Reisen in die nähere und fernere kosmische Nachbarschaft? Kein Problem, in der Phantasie können wir das – ganz ohne die vielen lästigen Beschränkungen wie etwa Raum und Zeit. 😉  Diesem Motto folgt die kleine Reihe …

15. Mrz 2010 | Von Stefan Oldenburg | 11 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … 13 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Amateurastronomie
    • Astro-Rätsel
    • Blog-Teleskop
    • Grundsätzliches
    • Historisches
    • KOSMOlogs-Wunsch
    • Lesestoff
    • Lichtverschmutzung
    • Mond
    • Science-Fiction
    • Sonnensystem
    • Spass

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Lasst uns den Tierkreis ändern!
    • Das Rückenmark – nur eine lange Leitung vom Körper zum Gehirn?
    • Schuster, bleib bei Deinen Leisten – Gilt auch für Wissenschaftler
    • How the Internet of Things could help us feed the world sustainably
    • Der Flugsaurier Scaphognathus ist Fossil des Jahres 2021
    • Konflikt oder Vereinbarkeit? Was Forschung wirklich über das Verhältnis von Wissenschaft und Religion verrät

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Clear Skies | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top