Spektrum.de
Clear Skies
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Clear Skies

Astronomie mit eigenen Augen
Clear Skies

Lichtverschmutzung und Wolken

Eine aktuelle Meldung bei spektrumdirekt berichtet über eine Studie zum Zusammenhang zwischen Lichtverschmutzung und Wolkenbedeckung: Niedrige und mittelhohe Wolken reflektieren nächtliches Licht und verstärken es. Diese von Forschern der Freien Universität Berlin und dem Leibniz-Institut für …

04. Mrz 2011 | Von Stefan Oldenburg | 3 Kommentare

Lange Nacht der Raumfahrt – Bilder

Die von der esa veranstaltete "Lange Nacht der Raumfahrt", auf die Michael Khan in den KosmoLogs hinwies und über die Carolin Liefke gestern Abend live berichtete, war ein Highlight. Ich hatte in der Darmstädter Centralstation …

16. Feb 2011 | Von Stefan Oldenburg | 9 Kommentare

Astronomie: Der Stand des Wissens

Leicht gerät aus dem Blick, wie enorm sich das Wissen über den Kosmos in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Durch neue und immer raffiniertere Beobachtungstechniken erweitert sich unser Horizont – mit wachsender Geschwindigkeit: Wir leben …

09. Feb 2011 | Von Stefan Oldenburg | Keine Kommentare

Bilder der Sonnenfinsternis vom 4.1.2011

Wie heißt es doch: "Nur der Narr ärgert sich über das Wetter". Einige (zum Glück nicht alle!) Himmelsbeobachter hatten heute reichlich Gelegenheit, sich über eine dichte Wolkendecke zu ärgern, als sie die partielle Sonnenfinsternis beobachten …

04. Jan 2011 | Von Stefan Oldenburg | 6 Kommentare

Stefan Oldenburg
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Steuergelder für Spaß im Erdorbit
  • 10 Jahre “Clear Skies”
  • 5th Heidelberg Laureate Forum – Boat Trip
  • ATT 2017 in Essen
  • Außerirdische Robotsonden und rätselhafte Signale

Die Zukunft der Erde

Eine dichte Schneedecke liegt über Deutschland, es ist Heiligabend, Kerzenschein flackert durch Fenster, hinter denen gelassene und friedfertige Menschen einander reich beschenken, beschauliche Weihnachtstage stehen bevor. Eine wahrlich passende Gelegenheit, sich mit dem besinnlichen Thema …

24. Dez 2010 | Von Stefan Oldenburg | 6 Kommentare

Astronomische Jahrbücher – wozu?

Braucht man im Zeitalter hervorragender Astronomie-Websites und ausgereifter Planetariums-Software überhaupt noch gedruckte Jahrbücher über vorhersagbare Himmelsereignisse? Seit einigen Jahren habe ich – mit einer Ausnahme – die jeweils aktuellen astronomischen Jahrbücher für "Astronomie heute" und …

25. Nov 2010 | Von Stefan Oldenburg | 9 Kommentare

Hirundo vor 100 Jahren entdeckt

Auf den Tag genau vor hundert Jahren – dem 9. Oktober 1910 (einem Sonntag) – entdeckte der an der Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl tätige Doktorand Joseph Helffrich (1890 – 1971) den Asteroid (706) Hirundo. "Hirundo? – Nie …

09. Okt 2010 | Von Stefan Oldenburg | 19 Kommentare

Auf nach Gliese 581!

Ein neues Ferienziel scheint schon bald erreichbar zu werden: Gliese 581 g! Zumindest meinen das manche Zeitgenossen, die ihre Begeisterung über die Entdeckung des "erdähnlichen" Planeten Gliese 581 g kaum im Zaum halten können: "Lasst …

01. Okt 2010 | Von Stefan Oldenburg | 17 Kommentare

Große Zahlen und die HRE

Mit großen Zahlen ist das so eine Sache: Was für den einen normal ist, kann der andere sich schon gar nicht mehr vorstellen. Astronomen und Geologen beispielsweise sind es durch jahrelangen Umgang mit großen Distanzen …

24. Sep 2010 | Von Stefan Oldenburg | 5 Kommentare

Der Aktionsradius extraterrestrischer Intelligenzen

Wie groß ist der Aktionsradius extraterrestrischer Intelligenzen in unserer Heimatgalaxis Milchstraße? Vorausgesetzt, es gebe neben dem auf dem Planeten Erde sesshaften Homo sapiens weitere “intelligente” Lebensformen beziehungsweise Zivilisationen. Wo die Wahrscheinlichkeit gegen Null tendiert, ist …

15. Sep 2010 | Von Stefan Oldenburg | 38 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … 13 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Amateurastronomie
    • Astro-Rätsel
    • Blog-Teleskop
    • Grundsätzliches
    • Historisches
    • KOSMOlogs-Wunsch
    • Lesestoff
    • Lichtverschmutzung
    • Mond
    • Science-Fiction
    • Sonnensystem
    • Spass

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Clear Skies | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top