Spektrum.de
Clear Skies
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Clear Skies

Astronomie mit eigenen Augen
Clear Skies

Melancholia

Fein inszenierte Weltuntergänge locken stets Menschenmassen vor die Kinoleinwände, manchmal auch mich. "Melancholia", der jüngste Streich des dänischen Regisseurs Lars von Trier, ist nur einer von vielen ähnlichen Filmen der letzen Jahre, die es mal …

18. Okt 2011 | Von Stefan Oldenburg | 5 Kommentare

Sternhimmel oder Sternenhimmel?

Wie heißt es eigentlich: "Der Sternhimmel" oder "Der Sternenhimmel"? Ist das eine richtig, das andere falsch, oder umgekehrt? Oder ist gar beides richtig und keines falsch? Seit Jahren stolpere ich über diese sprachliche Feinheit, die …

14. Sep 2011 | Von Stefan Oldenburg | 14 Kommentare

Angst unterm Sternhimmel

Einer der 12 besten und informativsten wissenschaftlichen Blogartikel des Jahres 2011 Die Angst greift um sich – Amateurastronomen geraten zunehmend in Panik. Nachdem mehrere Sterngucker beim Ausüben ihres Hobbys in den letzten Wochen von wilden …

09. Sep 2011 | Von Stefan Oldenburg | 10 Kommentare

Oh, Mond, du göttliches Wunder

Mein Teleskop wirkt Wunder: Blicke ich durch´s Okular, vergeht die Zeit stets im Fluge, zumindest erheblich schneller als beispielsweise beim Zahnarzt. Gestern Abend ging ich mal wieder mit meinem Teleskop auf dem Mond spazieren – …

06. Sep 2011 | Von Stefan Oldenburg | 6 Kommentare

Stefan Oldenburg
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Steuergelder für Spaß im Erdorbit
  • 10 Jahre “Clear Skies”
  • 5th Heidelberg Laureate Forum – Boat Trip
  • ATT 2017 in Essen
  • Außerirdische Robotsonden und rätselhafte Signale

Erdgeschichte zum Scrollen

Der Mensch kann sich große Zeiträume nur sehr begrenzt vorstellen. Für einen Menschen bedeuten 100 Jahre schon fast eine Ewigkeit, für den Planeten Erde sind 100 Jahre 0,000002 Prozent seiner bisherigen Lebensspanne. 100 Jahre Erdgeschichte …

21. Jun 2011 | Von Stefan Oldenburg | 7 Kommentare

268 Megapixel für den Sternhimmel

Die Herzen aller Astronomen schlagen höher, da erste mit dem VLT Survey Telescope (VST) am Paranal gewonnene Aufnahmen nun vorliegen. Die ESO beeindruckt u.a. mit einem Bild des Kugelsternhaufens Omega Centauri, das schlicht atemberaubend ist …

17. Jun 2011 | Von Stefan Oldenburg | Keine Kommentare

Mondfinsternis vom 15.6.2011

Eine Mondfinsternis ist ein beeindruckendes Naturereignis – vorausgesetzt, man hat das Glück eines wolkenfreien Himmels. Nun erfüllen die Wettergötter diesen frommen Wunsch nach freiem Blick freier Himmelsbeobachter auf freie Himmelsschauspiele leider nicht immer. Doch obwohl …

16. Jun 2011 | Von Stefan Oldenburg | 1 Kommentar

Der Zeithorizont des Menschen

Seien Sie ehrlich! Einer der 12 besten und informativsten wissenschaftlichen Blogartikel des Jahres 2011 – Heben Sie gerne Dinge auf? – Wie alt ist der älteste Gegenstand, den Sie besitzen? – Was ist Ihnen wert …

12. Mai 2011 | Von Stefan Oldenburg | 18 Kommentare

Der Mond

Ein Foto des Erdtrabanten, aufgenommen gestern Abend um 22.18 MESZ: Foto: Stefan Oldenburg Schön zu erkennen ist in der Bildmitte der auf dem Terminator liegende Krater Copernicus, ein Ringgebirge von 93 km Durchmesser und einer …

13. Apr 2011 | Von Stefan Oldenburg | 2 Kommentare

Klassenarbeit über Juri Gagarin

So, Hefte raus, wir schreiben heute einen Aufsatz über Juri Gagarin, den ersten Raumfahrer! Thema: "Juri Gagarin und sein Raumflug mit der Wostok 1 am 12. April 1961". Wer schwätzt oder schummelt, gibt ab und …

12. Apr 2011 | Von Stefan Oldenburg | Keine Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 … 13 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Amateurastronomie
    • Astro-Rätsel
    • Blog-Teleskop
    • Grundsätzliches
    • Historisches
    • KOSMOlogs-Wunsch
    • Lesestoff
    • Lichtverschmutzung
    • Mond
    • Science-Fiction
    • Sonnensystem
    • Spass

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Planetare Magnetosphären
    • Asbest in Talk, mehr als ein kosmetisches Problem!
    • Kommentar: Nehmen psychische Störungen zu?
    • Chaotic Dancing – a mathematical choreography
    • Wissenschaft in der Kritik, Esoterik und Okkultismus im Hoch – Die fatale Logik eines Zeitgeistes
    • Relaunch des AstraZeneca-Impfstoffs: Sinusvenenthrombosen immuninduziert und therapierbar?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Clear Skies | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top