Spektrum.de
Clear Skies
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Clear Skies

Astronomie mit eigenen Augen
Clear Skies

Zwischenhoch

Um Neumond herum, wenn sich astronomisches Beobachten besonders lohnt, ist das Wetter ja erfahrungsgemäß oft weniger ideal… So zumindest der subjektive Eindruck eines Hobby-Sternguckers. Anders aber vorgestern: Am Nachmittag klarte der Himmel durch ein winziges …

08. Jan 2008 | Von Stefan Oldenburg | 2 Kommentare

Es ist Merkur-Zeit!

Viele Artikel über den sonnennächsten Planeten beginnen mit den Worten, Merkur sei der “vergessene” Planet. So muss zukünftig kein Text mehr beginnen, weil Merkur bald zumindest einen Kurzbesuch erhalten wird. Mehr als 30 Jahre, nachdem …

25. Dez 2007 | Von Stefan Oldenburg | Keine Kommentare

Zweimal Mars

Unser Nachbarplanet Mars strahlt in diesen Tagen noch heller als schon in den zurückliegenden Wochen: Er wird an Heiligabend in Opposition zur Sonne stehen. Bereits seit einer Woche hat er seine maximale Helligkeit von -1.6 …

18. Dez 2007 | Von Stefan Oldenburg | 1 Kommentar

Der ergraute Himmel

Inzwischen ist die öffentliche Petition, welche ein Gesetz gegen Lichtverschmutzung in Deutschland fordert, von mehr als 6500 Menschen gezeichnet worden. Das ist sehr erfreulich, zumal von vielen Seiten aktive Unterstützung kommt, um auf diese Eingabe …

08. Dez 2007 | Von Stefan Oldenburg | 2 Kommentare

Stefan Oldenburg
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Steuergelder für Spaß im Erdorbit
  • 10 Jahre “Clear Skies”
  • 5th Heidelberg Laureate Forum – Boat Trip
  • ATT 2017 in Essen
  • Außerirdische Robotsonden und rätselhafte Signale

When I´m sixty-four – Apophis

Heute schon weiß ich recht genau, wie ich den Abend meines 64sten Geburtstages dereinst verbringen werde: An jenem Freitag im April des Jahres 2029 werde ich nicht der einzige sein, der den hellen Lichtpunkt dritter …

02. Dez 2007 | Von Stefan Oldenburg | 1 Kommentar

Petition gegen Lichtverschmutzung

Als Kind erlebte ich am Südrand des Ruhrgebiets einen Sternhimmel, den ich heute selbst in hoch- und abgelegenen Winkeln des Schwarzwaldes nicht mehr finde. Zu hell ist es selbst hier geworden. Astronomisches Beobachten ähnelt mehr …

16. Nov 2007 | Von Stefan Oldenburg | 1 Kommentar

Kommunikation mit Aliens

Als am 30. Oktober 1938 eine Hörspielversion des Science-Fiction-Klassikers „War of the Worlds“ von Herbert George Welles über den Äther ging, führte das bei der Bevölkerung von New York und New Jersey zu großer Unruhe. …

13. Nov 2007 | Von Stefan Oldenburg | 2 Kommentare

Es muss kein Riesenteleskop sein!

Amateurastronomen geht es heutzutage richtig gut: Wir haben qualitativ hervorragende Instrumente zur Hand, von denen wir vor 20 Jahren nur träumen konnten. Selbst größere Teleskope sind jetzt erschwinglich. Als ich begann, mich für Astronomie zu …

11. Nov 2007 | Von Stefan Oldenburg | Keine Kommentare
« Zurück 1 … 9 10 11 12 13

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Amateurastronomie
    • Astro-Rätsel
    • Blog-Teleskop
    • Grundsätzliches
    • Historisches
    • KOSMOlogs-Wunsch
    • Lesestoff
    • Lichtverschmutzung
    • Mond
    • Science-Fiction
    • Sonnensystem
    • Spass

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Clear Skies | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top