Vorurteile – 1
BLOG: braincast
auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Braincast 253
Vorurteile sind eine Altlast der Evolution – einstmals gar nicht so falsch, sind sie heute meist unzulässige Abkürzungen im Denken. Teils sind die Folgen katastrophal, teils fast schon lustig. Hier Teil eins.
MP3 File Dauer: 20:49
Hier bin ich auf Google+
NEWS
- Wie viel Mensch darf im Tier sein?
- Yoghurt lowers stress in the brain
- How Normal Cells Become Brain Cancerss
- Erinnerungen kommen in Millisekunden-Paketen
- Brain tweak turns wimpy mice into dominant leaders
- ‘Autistic’ mice created – and treated
- Deep Brain Stimulation Studies Show How Brain Buys Time for Tough Choices
- Monkeys Also Reason Through Analogy, Study Shows
- For Christians, Dawkins and the Qur’an leave a bad taste in the mouth, literally
- Habits form when brainwaves slow down
- The Neuroscience of Beauty
- B12 shortage linked to cognitive problems
- Single Dose of ‘Magic Mushrooms’ Hallucinogen May Create Lasting Personality Change, Study Suggests
- Neuroscientists Record Novel Responses to Faces from Single Neurons in Humans
- Want to eat less? Try using your non-dominant hand
- The Low-Status Situation of Corrupting Power
- There is nothing paranormal about near-death experiences
- Wer glaubt, wird nicht unbedingt glücklich
- Neu auf dasGehirn.info: Wer ist das? zur Gesichtserkennung, Wer ist das? und ein Selbstversuch zu Nachbildern.
SHOWNOTES
Ein wilder Mix diesmal: Tops off von Chad Smith’s Bombastic Meatbats, Talking to Yourself von Double Eight und Beneath the Snow von Chris Bestwick.